|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
09.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Der Microsoft-Konzern
hat den Werbe-Etat für das kommende Betriebssystem Windows
8 deutlich aufgestockt, wie das Online-Magazin Winfuture von Teilnehmern
einer internen Microsoft-Veranstaltung am 6. Juli in München
erfahren haben will. Eine 41 Wochen dauernde Werbe-Kampagne solle
500 Millionen US-Dollar kosten, das sind rund 200 Millionen mehr
als die Kampagne zur Einführung von Windows 7.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
09.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die junge finnische Firma Jolla
Ltd. hat in einer kurzen Presseerklärung bekannt gegeben, die
exzellente Arbeit, die Nokia mit MeeGo begonnen hatte, fortzuführen.
Die Ex-Nokia-Mitarbeiter CEO Jussi Hurmola und COO Marc Dillon herum
haben sich mit anderen MeeGo-Experten und internationalen Investoren
zusammengetan, um neue MeeGo-basierte Smartphones zu designen, zu
entwickeln und zu verkaufen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
09.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Microsoft-Partner Capgemini
kündigt mit "Secure messaging-as-a-service" auf seiner
niederländischen Webseite, eine hausgemachte Lösung für
Mail- und Kalenderdienste an. Mit den entsprechenden Diensten von
Google und Microsoft soll das vollständig auf Open-Source-Komponenten
beruhende Produkt konkurrieren.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Für seine zahlenden Kunden mit Rapidpro-Account hat der Sharehoster
Rapidshare
die Beta-Version des neuen Produkts Rapiddrive bereitgestellt. Es
handelt sich dabei um eine Online-Festplatte, die sich unter Windows
7, Vista und XP ins Betriebssystem einbinden lässt und alle
hochgeladenen Dateien im Rapidshare-Account enthält. Per Drag
und Drop oder Copy und Paste lassen sich Dateien auf das virtuelle
Laufwerk verschieben oder kopieren.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Vodafone-Kunden beschweren sich seit einiger Zeit über Probleme
beim Abspielen von Flash-Inhalten, die über das UMTS-Netz geladen
werden. Schuld daran ist ein Skript, das der Proxy von Vodafone
in die Seiten einbindet. Dazu ergänzt er den Header der Seiten
um den Gordon Player einzubinden.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Das FBI schaltet am kommenden Montag, den 9. Juli, die DNS-Server,
die derzeit die Anfragen von DNSChanger-Opfern abfangen, ab. Ab
diesem Zeitpunkt kann wer mit der Malware infiziert ist, praktisch
nicht mehr auf das Internet zugreifen. Es ist daher ratsam, rechtzeitig
durch den Besuch von dnschanger.eu
oder dns-ok.de zu
überprüfen, ob Rechner oder Router eine der FBI-IPs für
DNS-Abfragen nutzen. Auf einem befallenen und nicht gesäuberten
Rechner können nach dem Stichtag Internetseiten nur noch geöffnet
werden, wenn direkt die IP-Adresse eingegeben wird.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Jugend
forscht startet unter dem Motto Deine Idee lässt
Dich nicht mehr los? in eine neue Runde. Jugendliche können
sich ab sofort mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem
Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler,
Auszubildende und Studierende sind aufgerufen, in der neuen Wettbewerbsrunde
zu forschen und zu experimentieren und dabei spannende Ideen in
einem eigenen Forschungsprojekt oder einer Erfindung zu verwirklichen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Offenbar hat Googles
Blogger-Dienst die Unterstützung für Opera
eingestellt. Bislang sind zumindest andere Dienste wie Gmail, Kalender,
Reader oder Docs nicht betroffen. Wer bei Blogger.com oder Blogspot.com
jedoch mit der neuesten Opera-Version bloggen will, bekommt die
Empfehlung, bei Problemen auf Google Chrome umzusteigen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Den dünnsten Bildschirm der Welt wurde von amerikanischen
und japanischen Forschern entwickelt. Allerdings besteht das sogenannte
Kolloidal-Display nicht aus Glas oder Plastik, sondern aus Seife.
Wie der Wissenschaftler, Yoichi Ochiai von der Universität
in Tokio, in seinem Blog beschreibt,
passt sich die hauchdünne Membran unterschiedlichen Formen
an.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
In einem YouTube-Clip demonstrieren Sicherheitsforscher
eine Schwachstelle von Android 4.0.4, durch die sie Programmverknüpfungen
mit Hilfe einer Proof-of-Concept-App beliebig manipulieren können.
Sie zeigen, wie die App Verknüpfungen entfernt und auch umleitet.
Zum Beispiel wird dadurch eine schwer zu entdeckende Form des Phishings
ermöglicht. Bei Google Play könnte ein Angreifer eine
speziell präparierte App einstellen, die den Webbrowser ersetzt,
welcher eingegebene Formulardaten dann an einen Server im Netz schickt.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Stimmung am Large Hadron Collider (LHC)
in Genf ist euphorisch. Möglicherweise ist es Wissenschaftlern
des europäischen Kernforschungszentrums CERN erstmals gelungen,
ein neues Elementarteilchen nachzuweisen, das dass nach dem britischen
Physiker Peter Higgs benannte, lange gesuchte "Higgs-Teilchen"
sein könnte, wie Technology Review berichtet. In dem Bericht
unter der Überschrift "Combined search for the Standard
Model Higgs boson in pp collisions at $\sqrt{s}$ = 7 TeV with the
ATLAS detector" heißt es, man habe das als Urheber der
Masse angesehene "Higgs-Teilchen" an genau der Stellegefunden,
wo man es erwartet habe, nämlich bei 125 Gigaelektronenvolt.
Damit läge eine hohe Wahrscheinlichkeit vor, dass ein "Higgs-Teilchen"
tatsächlich existiert.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Version 6.3 seines Oracle Linux hat Oracle
freigegeben. Oracle Linux 6.3 basiert auf den Quellen von Red Hat
Enterprise Linux 6.3, setzt aber Standardmäßig auf die
zweite Generation von Oracles Unbreakable Enterprise Kernel. Dieser
fußt auf Linux 3.0 und erhielt mit der neuen Version unter
anderem einige Änderungen am Btrfs-Code, der dadurch nun automatisches
Defragmentieren und die Datenkompression mit LZO unterstützt,
ausserdem hat Oracle das Prüf- und Reparaturwerkzeug für
Btrfs-Datenträger aktualisiert.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Microsoft
will Besitzern einer Lizenz von Windows 7, Vista oder XP während
der Einführungsphase des neuen Betriebssystems ein vergünstigtes
Upgrade auf die Windows-8-Pro-Version anbieten. Man darf für
40 US-Dollar Windows 8 Pro herunterladen und das Media Center auf
Wunsch kostenlos nachinstallieren. Als erstes landet ein Assistent
auf der Platte, der die benötigten Installationsdateien nachlädt
und anschließend wahlweise die direkte Installation erlaubt
oder aber das Erstellen eines Installationsmediums.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Derzeit versuchen Cyber-Kriminelle mit einer Mail-Kampagne, massenhaft
Rechner mit Malware zu infizieren. Da die Mails angeblich von der
Sparkasse stammen und man darin aufgefordert wird, auf einer verlinkten
Seite seine "Bestelldaten" zu überprüfen, wirkt
die Kampagne wie ein klassischer Phishing-Angriff. Jedoch lauert
auf der Seite ein Exploit-Kit, das den Browser und seine Plug-ins
auf Sicherheitslücken abklopft. Wenn das Kit fündig wird,
schleust es durch die Lücke Malware auf den Rechner. Der Blog
"Unser täglich Spam" liefert einen Auszug aus dem
eingesetzten Angriffscode.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
03.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Deutsche
Telekom betreibt in ihrem Mobilfunknetz seit etwa einem Jahr
sogenannte Honeypots, die angreifbare Smartphones simulieren. Die
hauseigene Sicherheitsabteilung hat für diesen Zweck existierende
Open-Source-Projekte wie Kippo angepasst. Wenn ein Angreifer auf
einen Lockvogel hereinfällt, werden all seine Aktivitäten
aufgezeichnet.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
03.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Eine erste Vorabfassung des VLC Media Player für Android-Geräte
mit ARMv7-CPU hat das VLC
Mobile Team des quelloffenen VideoLAN-Projekts in den Google
Play Store gestellt. Sie läuft ab Android 2.1 aufwärts
und trägt die Versionsnummer 0.0.1. Wortreich warnen die Entwickler
davor, von der VLC-Beta zuviel zu erwarten.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
03.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Bei vielen Projekten ist eine FIPS-140-2-Zertifizierung
die erforderliche Eintrittskarte gerade bei US-Regierungsaufträgen
häufig gar nichts geht. Das dafür zuständige National
Institute of Standards and Technology (NIST) hat jetzt die Version
1.0 der weit verbreiteten Krypto-Bibliothek OpenSSL
dieses Siegel zuerkannt.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Schrittweise beginnt Google mit der Vermietung großer Rechenkapazitäten.
Die "Google
Compute Engine" offeriert virtuelle Linux-Maschinen als
"Infrastructure as a Service" (IaaS), die auf derselben
Hardware betrieben werden wie Googles eigene Systeme. Standardmäßig
können Teilnehmer der "limited preview" auf ein bis
acht virtuelle Rechenkerne zugreifen. Jedem Kern stehen knapp 4
GByte Speicher und gut 400 GByte Plattenplatz zur Verfügung.
Für komplexe wissenschaftliche Berechnungen sollen auch mehrere
zehntausend Kerne verfügbar sein.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Der bei Microsoft für den Marketplace zuständige Todd
Brix berichtet in einem Blog-Beitrag
über die Ausweitung des App-Store für Windows Phone 8.
Zu dem Online-Geschäft hatten bisher Kunden in 63 Ländern
Zugang, mit dem Erscheinen der neuen Betriebssystem-Version werden
es 180 sein. Für Software-Entwickler fällt die Erweiterung
noch größer aus. Statt bisher in 38 haben sie nun in
180 Staaten Zugang zum App-Hub.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
AMD hat im Grafikkartentreiber
Catalyst 12.6 eine Schwachstelle behoben, durch die der Treiber
inkompatibel zur Funktion ASLR (Address Space Layout Randomization)
des Sicherheits-Tool Microsoft EMET (Enhanced Mitigation Experience
Toolkit) war. Durch diesen Bug können abgesehen von einer höheren
Anfälligkeit durch Schadprogramme auch Systemabstürze
auftreten.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
01.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Amazons Cloud-Computing-Dienst AWS
(Amazon Web Services) hat innerhalb von kurzer Zeit erneut mit einem
Ausfall zu kämpfen. In Amazons Rechenzentrum im Norden Virginias
fiel wie schon vor zwei Wochen am Freitag Abend der Strom aus. Etliche
Dienste, die Amazon hostet, waren US-Berichten zufolge nicht mehr
erreichbar, darunter der Streaming-Video-Anbieter Netflix, die Cloud-Entwicklungs-Plattform
Heroku und der Social-Media-Dienst Pinterest.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
01.07.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Einige wesentliche Rückschritte seit Version 2.0.x soll die
Version 2.0.2 des VLC
Media Players rückgängig machen. Ein paar hundert
Fehler sollen ausserdem gleich beseitigt und über 500 neue
Community-Beiträge eingearbeitet worden sein.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|