Derzeit versuchen Cyber-Kriminelle mit einer Mail-Kampagne, massenhaft
Rechner mit Malware zu infizieren. Da die Mails angeblich von der
Sparkasse stammen und man darin aufgefordert wird, auf einer verlinkten
Seite seine "Bestelldaten" zu überprüfen, wirkt
die Kampagne wie ein klassischer Phishing-Angriff. Jedoch lauert
auf der Seite ein Exploit-Kit, das den Browser und seine Plug-ins
auf Sicherheitslücken abklopft. Wenn das Kit fündig wird,
schleust es durch die Lücke Malware auf den Rechner. Der Blog
"Unser täglich Spam" liefert einen Auszug aus dem
eingesetzten Angriffscode.
Aus dem Blog-Eintrag geht hervor, dass bei den Massenmails etliche
Domains genutzt werden, die stets auf Server mit dynamischen IP-Adressen
verweisen. Das könnte darauf hinweisen, dass es sich bei diesen
um bereits infizierte Rechner in Privathaushalten handelt, die nun
zum Anwerben neuer Mitglieder benutzt werden.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|