Jugend
forscht startet unter dem Motto Deine Idee lässt
Dich nicht mehr los? in eine neue Runde. Jugendliche können
sich ab sofort mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem
Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler,
Auszubildende und Studierende sind aufgerufen, in der neuen Wettbewerbsrunde
zu forschen und zu experimentieren und dabei spannende Ideen in
einem eigenen Forschungsprojekt oder einer Erfindung zu verwirklichen.
Junge Menschen ab der 4. Klasse und bis zum 21. Lebensjahr können
teilnehmen. Studenten sind nur im Jahr ihres Studienbeginns zugelassen.
Zugelassen sind Einzelpersonen und Teams bis 3 Personen. Für
die Anmeldung reicht eine kurze Beschreibung des Projekts. Der 30.
November 2012 ist Anmeldeschluss. Die Teilnehmer müssen im
Januar 2013 eine schriftliche Ausarbeitung einreichen. Ab Februar
finden dann bundesweit die Regionalwettbewerbe statt, bei denen
sich die Besten für das Bundesfinale im Mai qualifizieren.
Das Forschungsthema muss einem der Gebiete Arbeitswelt, Biologie,
Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik
sowie Technik zuzuordnen sein. Die Teilnahmebedingungen, das Formular
zur Online-Anmeldung wie auch weitere Informationen gibt es unter
www.jugend-forscht.de.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|