Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Erweiterte Grafikwerkzeuge für Transformationen, Vektoreffekte und Boolesche Pfadoperationen sowie einen Editor für Linienstile hat die stabile Version 1.4.0 des Open-Source-DTP- und Layoutprogramms Scribus an Bord. Ein optischer Randausgleich, Formatvorlagen für Zeichen und Skripte zur Ersetzung von Anführungszeichen, die dabei die Gepflogenheiten verschiedener Sprachen berücksichtigen, versprechen raffinesse beim Textsatz. Über die Kommandozeile lässt sich ein neuer Rahmentyp namens "Render Frame" mit PostScript-, PDF- oder PNG-Grafiken aus externen Programmen wie LaTeX oder POV-Ray befüllen, was sich vor allem bei wissenschaftlichen Arbeiten nützlich machen soll.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


In den Bereichen IT, Telekommunikation und Internet stehen im neuen Jahr einige relevante Änderungen an. Der Branchenverband Bitkom weist noch einmal darauf hin.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Ab 2012 darf sich Jonathan Paul Ive, der einige Zeit nach seinem Abschluss als Industrie-Designer an der englischen Northumbria University 1992 die Stelle des Chef-Designers bei Apple angetreten hat, als Sir Jonathan anreden lassen. Er wird in der 24-seitigen List of Honour mit Übersee-ansässigen sowie uniformierten UK-Citizens als künftiger Knight Commander of the British Empire aufgeführt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine außerplanmäßige Sicherheitsaktualisierung, die mehrere Lücken im .NET-Framework schließt, hat Microsoft veröffentlicht. Angreifer hätten über eine der Schwachstellen Hash-Kollisionen für DoS-Angriffe auf ASP.NET-Server initiieren können, erklärt das Unternehmen im Security Advisory 2659883.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Das US-Patentamt hat laut der Webseite Patently Apple einen Antrag von Apple veröffentlicht, der ein Gesichtserkennungsystem für das mobile Betriebssystem iOS beschreibt. Die Frontkamera des Gerätes soll das Gesicht des Nutzers erkennen und das Gerät daraufhin freigeschalten. Von "niederschwelliger Gesichtserkennung" ist im Patentantrag die Rede. Das System soll wenig Ressourcen verbrauchen und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen robust arbeiten.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Version 1.0 des "Big Data"-Frameworks haben die Entwickler von Apache Hadoop veröffentlicht. Hadoop 1.0 ist der Nachfolger der Version 0.20.205 und entstammt dem Security-Branch 0.20 von Hadoop. Das kürzlich veröffentlichte Release von Hadoop 0.23, das eine neue Map-Reduce-Imlementierung mitbringt, soll zu Hadoop 2 werden.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Das Warten darauf, dass überwiesene Zahlungen auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben werden, soll am 1. Januar 2012 endlich ein Ende haben. Das ein "Zahlungsbetrag spätestens am Ende des auf den Zugangszeitpunkt des Zahlungsauftrags folgenden Geschäftstags beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers" eingehen muss, regelt § 675s BGB im 1. Halbsatz zwar schon seit einiger Zeit, jedoch weichte der 2. Halbsatz diese Vorschrift bislang wieder auf, indem er bis zum 1. Januar 2012 die Vereinbarung einer Frist von bis zu drei Geschäftstagen erlaubte.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Am Dienstag hat China sein eigenes Satellitennavigationssystem Beidou ("Großer Wagen") offiziell in Betrieb genommen. Von den derzeit zehn Satelliten befinden sich fünf geostationär über dem chinesischen Territorium, im Unterschied zu den Konkurrenzsystemen GPS, GLONASS und Galileo, bei denen sämtliche Satelliten in festgelegten Bahnen die gesamte Erde abdecken.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Laut einem Medienbericht aus Taiwan sollen die ersten Apple-Fernseher bis Ende September 2012 auf den Markt kommen. Sie dürften Bildschirm-Diagonalen von jeweils 81 und 94 cm haben, berichtete die Branchenpublikation "DigiTimes" am Dienstag unter Berufung auf Quellen in der Zuliefererindustrie. Demnach sollen die Apple-Partner die Produktion von Bauteilen in den kommenden drei Monaten hochfahren, damit die Geräte im zweiten oder dritten Quartal in den Handel kommen können.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


LG will im zweiten Quartal des kommenden Jahres die ersten Smartphones mit der seit wenigen Wochen erhältlichen Android-Version 4.0 versorgen, berichtet das Unternehmen auf seiner Facebook-Seite. Ob der dort veröffentlichte Zeitplan auch für Deutschland gilt, war noch nicht zu erfahren.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, übernimmt Innenstaatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe als Bundes-CIO den Vorsitz des IT-Planungsrates im Jahr 2012. In der Entwicklung der "Leitlinie Informationssicherheit" soll der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegen, die auf der nächsten Sitzung des IT-Planungsrates zur CeBIT 2012 in Hannover vorgestellt werden soll. Der IT-Planungsrat ist das höchste Gremium, in dem die IT-Strukturen von Bund und Ländern koordiniert werden.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Wie der Betreiber Trion Worlds meldet, haben sich Unbekannte Zugriff auf die Server des Online-Rollenspiels Rift verschafft. Die Täter hatten Zugriff auf persönliche Daten wie Mailadressen, Geburtsdaten und Rechnungsanschriften der Spieler. Die Eindringlinge konnten auch die ersten und letzten vier Stellen der hinterlegten Kreditkartennummern sowie die dazugehörigen Ablaufdaten einsehen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Nach wie vor ist das iPad 2 ein Kassenschlager, trotzdem brodelt es bereits in der Gerüchteküche. Bereits am 24. Februar soll laut MacRumors das neue iPad vorgestellt werden. In einem Bericht der Newssite FocusTaiwan, ist von Urlaubssperren rund um dieses Datum bei Apples Zulieferern die Rede. Obendrein sei dieser Tag dadurch glaubwürdiger, weil es sich dabei um den Geburtstag von Steve Jobs handele.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Version 2011.12 ihres auf System-Administratoren zugeschnittenen Live-Linux haben die Entwickler des Grml-Projekts zum Download freigegeben. Die große, bisher "grml-full" genannte Version der Distribution haben die Macher verkleinert und die Varianten "Small" und "Medium" abgeschafft. Übrig geblieben sind pro Architektur weniger als 350 MByte, die trotzdem ungefähr 1,1 GByte an Software enthalten sollen. Das "grml96" genannte Image mit Unterstützung für x86-32/x86- und x86-64/x64-Prozessoren, das auf einen 700-MByte-Rohling passt ist neu.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Nach Einschätzung des IT-Branchenverbands Bitkom müssen Verbraucher weiter mit hohen Festplattenpreisen rechnen. "Die Lieferengpässe werden bis zum ersten, eventuell auch bis zum zweiten Quartal 2012 anhalten", zitiert die Nachrichtenagentur dpa Bitkom-Sprecher Maurice Shahd. Zum Jahresende 2011 kosteten Festplatten laut dem Branchenverband gut doppelt so viel wie im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Auch mit dem Internet Explorer kann Microsoft die ungepatchte Sicherheitslücke in der Windows-Systemdatei win32k.sys nachvollziehen, wie das Unternehmen in einem Update zu dem Blog-Beitrag bekanntgegeben hat. Bislang war nur bekannt, dass der Fehler beim Öffnen einer speziell präparierten Webseite in Verbindung mit den Apple-Browser Safari auftritt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Microsoft will über die Weihnachtsfeiertage den Panoramadienst Bing Streetside für erste deutsche Großstädte freischalten. Severin Löffler von Microsoft Deutschland erklärte, es sei ein Start ohne große Ankündigung geplant. München, Nürnberg mit Fürth und Erlangen sowie Augsburg sollen unter anderen den Anfang machen. Der Softwarekonzern hatte im Frühjahr und Sommer dorthin die ersten Kamerawagen in Kooperation mit dem Geodatenspezialisten Navteq geschickt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Version 1.1.12 (und früher) des quelloffenen Multimediaplayers VLC enthält eine kritische Lücke, durch die das System mit Schadcode infiziert werden kann. Die Buffer-Overflow-Lücke befindet sich im TiVo-Demuxer. Der Schad-Code wird beim Abspielen einer verseuchten Videodatei ausgeführt. Unter Umständen genügt auch schon der Besuch einer speziell präparierten Webseite, da auch das Browser-Plugin verwundbar ist.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die neue Spezifikation zur Programmiersprache C wurde von der internationalen Standardisierungs-Organisation ISO veröffentlicht. Der unter der Kennung ISO/IEC 9899:2011 veröffentlichte Standard fasst die Entwicklung der Sprache zusammen. Sie biete eine größere Kompatibilität zu C++ und ergänzt C nach dem Entwurf um neue Feature.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


In seinem Chief Security Advisor Blog hat Microsoft Stellung zu der am vergangenen Dienstag gemeldeten Windows-Lücke genommen. Das Unternehmen konnte demnach nachvollziehen, dass eine speziell präparierte HTML-Seite einen Bluescreen auslöst, wenn sie mit Safari auf einem 64-bit-System geöffnet wird. Nach derzeitiger Meinung der US-Kollegen sei "die Schwachstelle allerdings nicht dazu geeignet, Windows-Systeme mit Schadsoftware zu infizieren", weshalb das Unternehmen "sehr wahrscheinlich keine Sicherheitsempfehlung zu dieser Schwachstelle veröffentlichen" werde.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme