Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Erweiterte Grafikwerkzeuge für Transformationen, Vektoreffekte und Boolesche Pfadoperationen sowie einen Editor für Linienstile hat die stabile Version 1.4.0 des Open-Source-DTP- und Layoutprogramms Scribus an Bord. Ein optischer Randausgleich, Formatvorlagen für Zeichen und Skripte zur Ersetzung von Anführungszeichen, die dabei die Gepflogenheiten verschiedener Sprachen berücksichtigen, versprechen raffinesse beim Textsatz. Über die Kommandozeile lässt sich ein neuer Rahmentyp namens "Render Frame" mit PostScript-, PDF- oder PNG-Grafiken aus externen Programmen wie LaTeX oder POV-Ray befüllen, was sich vor allem bei wissenschaftlichen Arbeiten nützlich machen soll.

Unter anderem soll Scribus 1.4.0 Vektorgrafiken aus Adobe Illustrator und Photoshop-Bilder inklusive Beschnittpfade und Ebenen importieren. Beim PDF- und PostScript-Export konvertiert das Layoutprogramm auf Wunsch Schmuckfarben in Prozessfarben, fügt Passermarken hinzu und zeigt vorab die Farbauftragsmenge bei Überdruckungen an. Scribus erzeugt Standard-PDF-Dateien nach Version 1.5.

Bei Sourceforge steht die Version 1.4.0 für Windows, Mac OS X ab 10.5 und OS/2 zum Download bereit. Linux-Nutzer können Scribus über den Paketmanager installieren. Die DTP-Anwendung ist in jeder Distribution enthalten.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme