Microsoft will über die Weihnachtsfeiertage den Panoramadienst
Bing
Streetside für erste deutsche Großstädte freischalten.
Severin Löffler von Microsoft Deutschland erklärte, es
sei ein Start ohne große Ankündigung geplant. München,
Nürnberg mit Fürth und Erlangen sowie Augsburg sollen
unter anderen den Anfang machen. Der Softwarekonzern hatte im Frühjahr
und Sommer dorthin die ersten Kamerawagen in Kooperation mit dem
Geodatenspezialisten Navteq geschickt.
Mittlerweile sind die Fahrten und Aufnahmen auch in Ingolstadt,
Regensburg und Würzburg vollendet, im Rhein-Main-Gebiet sowie
in Berlin. In Nordrhein-Westfalen laufen sie noch. Severin zufolge
werden diese und weitere Gebiete nach und nach folgen. Vor über
einem Jahr waren die Arbeiten an Streetside Deutschland nebst Klärung
rechtlicher Fragen losgegangen. Die Techniker in Redmond und Unterschleißheim
werkeln seit einigen Wochen nun am Testlauf für die bislang
erfassten deutschen Gemeinden. Nach dem Aufschalten des Dienstes
sollen Nutzer ein Männchen auf die Stadtpläne bei Bing
Maps ziehen und so in die Straßenansichtsperspektive wechseln
können.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|