|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
14.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Am Freitag hat sich der Bundesrat in seiner Stellungnahme zum Regierungsentwurf
zur Reform des Elektrogerätegesetzes ausgesprochen: "Die
aus Sicht der Kreislaufwirtschaft völlige Fehlentwicklung von
fest verbauten Akkus
in immer mehr Produkten, insbesondere Smartphones, Notebooks, muss
dringend gestoppt werden."
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
12.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Im Internet stellt das System der Domain
Name System (DNS)-Server einen elementaren Bestandteil dar.
Während den meisten Administratoren die Grundbegriffe "DNS
Server" oder "Nameserver" bekannt sind, ist die Struktur
des DNS-Systems oft unklar. Ein Verständnis der Kernaspekte
des Themengebiets DNS stellt dazu das Fundament dar.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: univention.com)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
12.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
In Zukunft soll die in Safari integrierte Betrugswarnung keine
Daten mehr an Google übermitteln. Abfragen von Googles Safe-Browsing-Schnittstelle
werden dazu künftig über einen Apple-eigenen
Proxy-Server duchgeführt. Betatester von iOS 14.5 berichteten
bereits, dass der Browser somit proxy.safebrowsing.apple anstelle
von safebrowsing.googleapis.com kontaktiert. Die Änderungen
wurden inzwischen auch von
dem verantwortlichen Entwickler bestätigt - die Änderung
soll "das Risiko von Informationslecks" begrenzen.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
11.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Sanja Bonic und Janos Pasztor haben auf der Open-Source-Entwicklerkonferenz
FOSDEM vorgestellt, wie mit ihrem Projekt ContainerSSH
und dem Programm asciinema
anschaulich die Aktivitäten angreifender Hacker auf einem Server
gezeigt werden. Dazu erzeugt ContainerSSH bei Anmeldung eines SSH-Nutzers
auf einem Server dynamisch Software-Container. Die Technik eignet
sich besonders für Anwendungen im Webhosting-Bereich, in Lernumgebungen
für praxisnahe Linuxkurse oder aber zur Erstellung eines Honypot.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
11.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Die Version 7.4 des Monitoring-Dashboards Grafana
wurde von Grafana Labs veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören
unter anderem ein erweitertes Panel zur Darstellung von Zeitreihendaten
und das Node Graph Panel, welches etwa gerichtete Graphen visualisieren
kann. Weiterhin bietet Grafana 7.4 zusätzliche Transformationen
zum Sortieren und Filtern der Daten.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
10.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Die GNU
Network Utilities, welche eine Grundaustattung an UNIX-Werkzeugen
für die Netzwerkadministration darstellen, sind nun in der
Version 2.0 erschienen. Das Paket setzt sich aus einer Vielzahl
Daemons, Clients und Diagnoseprogrammen zusammen - unter anderem
für den Internet Super-Server (inetd), Syslog, FTP, Telnet
und Talk sowie einige Remote-Tools.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
10.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Microsoft
veröffentlicht am Patchday im Februar wichtige Sicherheitspatches
für .NET Framework, Exchange Server, Windows und weitere Software.
Es sollte sichergestellt werden, dass Windows Update aktiv ist und
die aktuellen Patches installiert sind. Bei Ausnutzung der Sicherheitslücken
könnten Angreifer Systeme im schlimmsten Fall vollständig
übernehmen.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
09.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Der Web-Browser Firefox wurde von Mozilla
auf allen Plattformen auf die Version 85.0.1 und das Extended Support
Release (ESR) auf 78.7.1 aktualisiert - das Update schließt
eine kritische Sicherheitslücke. Ebenfalls
in einer neuen Version verfügbar ist die Windows-Variante
des Firefox-basierten anonymisierenden Tor-Browser. Im Tor-Blog
sind neben der geschlossenen Lücke keine weiteren Tor-spezifischen
Bugfixes ersichtlich.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
09.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Bei dem Free
and Open Source Developers' European Meeting (FOSDEM), welches
bisher stets in Brüssel stattfand, handelt es sich um eine
der größten Open-Source-Konferenzen in Europa. In diesem
Jahr findet das FOSDEM virtuell in IRC-Kanälen und auf der
Messenger-Plattform Matrix statt. Vorträge können per
Videoschalte eingesehen werden und sind in den eigenen Messenger
eingebettet.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Mit Open Source Vulnerabilities (OSV) hat Google einen Dienst zur
Verwaltung von Schwachstellen in Open-Source-Code gestartet. Dazu
bietet die OSV-Seite
eine API für die Abfrage, ob spezifische Versionen von Projekten
von Bugs betroffen sind. Zu Beginn werden von Googles Fuzz-Testing-Werkzeug
OSS-Fuzz gefundene Schwachstellen verwaltet, später sollen
unter anderem Daten aus Paketmanagern wie NPM oder PyPI hinzukommen.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Die für das zweite Halbjahr 2021 geplante neue Xeon-Generation
von Intel
unterscheidet sich deutlich von aktuellen Server-CPUs. Intern bestehen
Sapphire Rapids SP aus bis zu vier Chiplets - bisher wurde auf monolithische
Designs gesetzt. Zur Verknüpfung der Chiplets auf einem gemeinsamen
Package dürfte Intel die eigene EMIB-Technik (Embedded Multi
Die Interconnect Bridge) einsetzen.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
07.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Auf der FOSDEM
21, die aktuell als Online-Veranstaltung stattfindet, hat der
Hauptentwickler des MariaDB-Servers Max Mether, die nahen Pläne
für das relationale Datenbank-Management-System (RDBMS) präsentiert.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Eines der größten Probleme des Apache-Webservers, einem
der ältesten und wichtigsten Open-Source-Bestandteile des Internets,
sei laut
der Internet Security Research Group (ISRG) seine Anfälligkeit
für Speicherprobleme. Der Grund für diese Probleme sei
die Sprache C, in welcher der Server geschrieben ist. Künftig
sollen daher erste Module des Servers in Rust
geschrieben werden - finanziert werden die Arbeiten von Google.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Eine bereits aktiv von Angreifern ausgenutzte Sicherheitslücke
ist in dem am 02.02.2021 veröffentlichten jüngsten Update
für den Chrome-Browser
enthalten. Aufgrund der Anfälligkeit der JavaScript-Engine
V8 für Heap-Überläufe haben Angreifer die Möglichkeit,
beliebigen Code auf Geräten auszuführen. Laut Google wurden
Angriffe dieser Art bereits ausgeführt - das neue Update für
Windows, Linux und macOS sollte möglichst zügig installiert
werden.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Die allgemeine Verfügbarkeit von Veeam
Backup for AWS v3 wurde nun vom Hersteller Veeam Software bekanntgegeben.
Veeam Backup for AWS v3 setzt auf Amazon Web Services (AWS) auf
und stellt eine voll automatisierte, native Lösung für
Backup und Disaster Recovery dar.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: veeam.com)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Ein neues Stable Channel Update für den Chrome-Browser
wurde von Google veröffentlicht. Die für Windows, macOS
und Linux verfügbare neue Version 88.0.4324.146 schließt
eine kritische Sicherheitslücke ("Use after free in Payments",
CVE-2021-21142), vier Lücken mit High- sowie eine mit Medium-Einstufung.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
03.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Verschiedene Schutzlösungen für macOS und Windows des
Herstellers Trend
Micro sind verwundbar und machen Computer angreifbar - aktualisierte
Versionen beheben die Sicherheitslücken. Von einer mit dem
Bedrohungsgrad "hoch" eingestuften Sicherheitslücke
betroffen sind Apex One, OfficeScan und Worry-Free Business Security
für Windows.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
03.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Im Rahmen der Ermittlungen zum schweren Cyberangriff auf Regierungsinstitutionen
und Unternehmen in den USA wurden nun Belege dafür gefunden,
dass der Hackerangriff - anders als bisher angenommen - deutlich
über die Kompromittierung des Softwareanbieters SolarWinds
hinaus ging. Dessen Netzwerkmanagement-Plattform Orion galt bisher
als Haupteinfallstor.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Neue Versionen des in vielen Linux-Distributionen enthaltenen GNU
Partition Editor und dem darauf aufbauenden, GTK-basierten grafischen
Frontend GParted sind verfügbar. Mit den Tools lassen sich
Datenträger in Partitionen oder Slices aufteilen. Während
die Änderungsliste für die Vorgängerversion
GNU Parted 3.3.52 lang ist und bis ins Jahr 2019 zurück
reicht, besteht sie in der aktuellen Version 3.4 lediglich aus dem
Update der Copyright-Statements und der Dokumentation eines nicht
öffentlichen gnulib-Commits. Funktionelle Unterschiede zum
Vorgänger gibt es nicht.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.02.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Neben Windows produziert Microsoft
auch immer wieder hilfreiche Systemwerkzeuge. Diese werden nicht
alle direkt in Windows integriert, können jedoch in vielen
Fällen kostenfrei heruntergeladen werden. Beispiel für
solche Werkzeuge sind die PowerToys, welche nun in einer neuen Version
erschienen sind.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|