Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Die Selbstmach-Szene kennt 3D-Drucker, die nach dem "Fused Deposition Modeling" -Verfahren arbeiten, schon seit längerem. Jetzt hat die englische Firma Choc Edge Ltd. eine eigentlich naheliegende Idee umgesetzt. Der CNC-Drucker trägt statt geschmolzenen Kunststoff Schokolade auf - entweder als Verzierung oder auch im Schichtverfahren für dreidimensionale Objekte. Allerdings verhindert die hochviskose Konsistenz der Druckmasse eine allzu große Präzision.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Im Schnitt dauert es ein Dreivierteljahr, wenn Google eine neue Version seines mobilen Betriebssystem Android herausbringt, bis es auf den Smartphones ankommt. Das ist das Resultat einer Erhebung. Von den 29 Android-Smartphones, die die fünf größten Hersteller 2009 und 2010 auf den Markt gebracht haben, wurden fünf zweimal aktualisiert, 17 bekamen nur ein verspätetes Update und sieben Geräte gingen leer aus.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Noch bis ins dritte Quartal werden aktuelle 28-nm-Chips für High-End-Grafikkarten von AMD und Nvidia wohl nur in kleinen Mengen verfügbar sein: Auftragsfertiger TSMC rechnet erst dann mit höheren Stückzahlen, wie der für gewöhnlich gut informierte Branchendienst DigiTimes berichtet. Bislang hat AMD mit Radeon HD 7970/7950, Radeon HD 7870/7850 und Radeon HD 7770/7750 drei 28-nm-GPUs vorgestellt Nvidia mit offenkundigen Lieferengpässen nur eine. Wegen der Fertigungsengpässe könne sich die Vorstellung weiterer 28-nm-GPUs weiter verschieben, so DigiTimes.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Firma Samsung verspricht für ihre neueste Generation von microSDHC-Speicherkarten deutlich mehr Tempo als bisher. Erstmals sollen die neuesten Modelle mit Ultra-HighSpeed-I- (UHS-I-)Schnittstelle bis zu 80 MByte/s übertragen. Sie wären damit etwa viermal so schnell wie die momentan flottesten UHS-I-Modelle, die höchstens 20 MByte/s schaffen. Karten dieses Typs liefert beispielsweise Adata.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Foto-Web-Seite Flickr integriert die Web-Bildbearbeitung Aviary. Flickr-Nutzer können mit ihr ihre Fotos nun online bearbeiten. Bereits seit 2007 gibt es einen Web-Dienst zum Aufhübschen der eigenen Uploads. startete Flickr startete die Zusammenarbeit mit Picnik. Allerdings stellt die seit März 2010 zu Google gehörende Firma am 19. April den Dienst ein.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Der Quelltext des ersten Release Candidates von Gimp 2.8 steht auf dem FTP-Server der Seite Gimp.org zum Download bereit. Allerdings gibt es bisher weder für Windows noch für Linux oder Mac OS X ein Installationspaket. Nach wie vor bietet die Webseite im Download-Bereich nur Binaries für Gimp 2.6.11 an. Wann die finale Fassung tatsächlich zum Download bereitstehen wird, ist bisher noch unklar.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Gestern feierte Wilfried de Beauclair seinen 100. Geburtstag. Der Maschinenbauingenieur begann als Assistent von Alwin Walther am Institut für praktische Mathematik mit der Konstruktion von Rechenautomaten und war mit Konrad Zuse befreundet. Er gehörte nach dem zweiten Weltkrieg zu den Entwicklern des SEL-Rechners ER56 und arbeitete dann bei der Deutschen Bundespost an der Computerisierung des Postscheckdienstes.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Das Softwarehaus FileMaker hat gestern sein gleichnamiges Datenbanksystem in der Version 12 auf den Markt gebracht. Das System wartet mit neuen Datenbankfunktionen und Designwerkzeugen sowie neuer Architektur auf und ist für Windows ab Version XP und Mac OS X 10.6 ff erhältlich. Texte, Fotos, Videos und Musik lassen sich in den verbesserten Container-Feldern per Drag&Drop ablegen, extern speichern und verschlüsseln. Diese Inhalte soll die Produktausführung FileMaker Server übers Netz streamen können. Das Datenbankformat von FileMaker 12 ist mit dem früherer Versionen nicht kompatibel, läßt sich aber leicht konvertieren.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Seit Montag steht die fertige Version des für Microsofts Umsätze wichtigen System Centers 2012 unter anderem den Abonnenten von Technet und MSDN zum Download zur Verfügung. Das System Centers 2012 dient zur zentralen Verwaltung der Arbeitsplatz-PCs in großen Unternehmen mit Server 2008 R2.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Mit DB2 LUW 10.1, das IBM gestern ankündigte, will der IT-Konzern Oraclekunden abwerben. Das kündigte gegenüber Business Insider IBMs Strategie-Chef Bernie Spang an. Eine 99-prozentige Kompatibilität zur PL/SQL-Sprache des Konkurrenten soll zum Erfolg beitragen. Bereits vor drei Jahren hatte IBM mit der Implementierung dieser Schnittstelle in DB 9.7 begonnen. Typ- und Prozedur-Definitionen in Oracles SQL-Dialekt kommen mit der jetzt angekündigten Version hinzu.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Um mehr als die Hälfte senkt ACDSee die Preise seiner gleichnamigen Fotoprodukte. ACDSee Pro 5 ist nun für 75 Euro zu haben, während es vor kurzem noch 176 Euro kostete. Jetzt kostet die Mac-Version 53 statt 125 Euro. Der Hersteller senkt den Preis der Standardvariante ACDSee 14 von knapp 60 auf 37 Euo.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Seine Open Workgroup Suite bietet Novell jetzt auch in einer speziellen Version für kleine Unternehmen an. Das Paket besteht aus der Novell-Variante von Suse Linux Enterprise, dem Open Enterprise Server, mit zusätzlichen Datei-, Druck- und Netzwerkdiensten, der Groupware GroupWise, der Social Collaboration Plattform Vibe und Management-Tools aus der ZENworks-Familie. Fünf Lizenzen des Suse Linux Enterprise Desktop mit LibreOffice kommen hinzu.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine Variante des Android-Schädlings DroidKungFu namens DKFBootKit hat der Antivirenhersteller NQ Mobile entdeckt, der es speziell auf Nutzer abgesehen hat, die sich auf ihrem Smartphone Root-Rechte verschafft haben. Der Schädling kommt mit Apps, die ohnehin Root-Rechte einfordern. Wenn der Nutzer zustimmt, verankert sich die Malware im Boot-Vorgang des Smartphones. Nach Meinung der Sicherheitsforscher ist es auch schwer zu entdecken, da das Bootkit selbst keine Exploits ausnutzt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Den ersten Entwurf der kommenden Version 4.0 haben die Creative Commons veröffentlicht und zu Kommentaren aufgefordert. Bei dem Entwurf standen drei überordnete Design-Prinzipien im Vordergrund, wie Diane Peters in einem Blog-Beitrag schreibt, die Berücksichtigung der Bedürfnisse von Anwendern, die die aktuelle Version 3.0 der CC-Lizenzfamilie aufgrund von Widersprüchen zu nationalen Gesetzen nicht verwenden können, maximale Interoperabilität mit anderen Copyleft-Lizenzen und leichte Benutzbarkeit.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Idee, klimaschädliche Gase wie CO2 in unterirdische Lager zu pumpen ist umstritten, weil die Gefahr besteht, dass es zu Leckagen kommt. Das gilt auch für Lagerstätten aus porösem, salzwasserhaltigem Gestein, da hier das CO2 erst nach Tausenden Jahren in Kombination mit Metall-Ionen zu Calciumcarbonat und anderen mineralischen Carbonaten kristallisiert. Nun wollen Forscher am Lawrence Berkeley National Laboratory in Kalifornien um die Biochemikerin Jenny Cappuccio den Verfestigungsprozess mit Hilfe genetisch veränderter Bakterien beschleunigen, berichtet Technology Review.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Am vergangenen Freitag staunte Twitter-Nutzer Geoff Evason nicht schlecht. Als er sich bei TweetDeck einloggte, hatte er Zugriff auf hunderte Accounts anderer TweetDeck-Nutzer. TweetDeck-Betreiber Twitter reagiert umgehend, nachdem Evason seine Entdeckung samt Beweis-Screenshot bei Twitter veröffentlichte und nahm den Dienst vorübergehend vom Netz.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Von Linux 3.4 hat Linus Torvalds die erste Vorabversion veröffentlicht. Er hat damit die Merge Window Phase am Anfang der Entwicklung einer neuen Version beendet. In der jetzt beginnenden Stabilisierungsphase nimmt Torvalds vorwiegend kleine und ungefährliche Änderungen an - von einigen Nachzüglern abgesehen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Einen Datendiebstahl bei einem Dienstleister für Zahlungsabwicklungen hat die Kreditkartenfirma MasterCard bestätigt und warnt jetzt vor den möglichen Folgen. Dies berichtet das Wall Street Journal. Die Daten wurden anscheinend über eine Sicherheitslücke bei der Firma Global Payments erbeutet. Die Zahl der gefährdeten Kreditkartenkonten schätzt man dem Bericht zufolge derzeit auf etwa 50.000, ohne jedoch das ganze Ausmaß überschauen zu können.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die junge Firma Intel stellte am 1. April 1972 ihren zweiten Mikroprozessor vor. Dieser Chip war mit 3300 Transistoren ursprünglich eine Auftragsentwicklung für die Firma Datapoint, die einen Controller für ein Computerterminal suchte. Nachdem Intel den Auftrag verlor stellte die Firma den 8008 auf dem freien Markt vor. So wurde er in den Micral-N eingebaut, den ersten Komplettrechner mit Mikroprozessor und in den SCELBI-Bausatz. Gary Kildall schrieb für den 8008 das Betriebssystem "Control Program for Microprocessors", später CP/M abgekürzt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme