Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Von Netzaktivisten wird die Idee, Alltagsgegenstände online zu bringen, schon seit Jahren propagiert. Mit dem Twine hat das Entwicklungslabor Supermechanical nun ein kleines Kästchen entwickelt, das diese Aufgabe mit Hilfe verschiedener Sensoren übernehmen könnte, wie Technology Review berichtet.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Unbekannte haben mit einer Einladung zu renommierten Fachkonferenzen versucht, einen Trojaner bei Firmen der Rüstungsindustrie einzuschleusen. Über eine bis dahin nicht bekannte Lücke im Acrobat-Reader, handelte sich wer den angehängten Flyer im PDF-Format öffnete Spionage-Software ein, erklären die Sicherheitsfirmen Seculert und Zscaler.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


An der Beseitigung einer kritischen Sicherheitslücke in PHP, die sie selbst erst durch einen Sicherheits-Patch eingeführt haben, arbeiten die PHP-Entwickler gerade fieberhaft. Offenbar ist zumindest die aktuelle Version 5.3.9 betroffen. Bislang ist unklar, ob der löchrige Patch auch in ältere PHP-Versionen eingepflegt wurde.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Apple hat am Mittwochabend das Update auf Mac OS X 10.7.3 veröffentlicht, das unter anderem die Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit des Betriebssystems verbessern soll. Laut Detailseite werden konkret unter anderem Probleme mit Windows-Dateifreigaben, beim Drucken mit Microsoft Word, mit WLAN-Verbindungen nach dem Aufwachen des Rechners aus dem Ruhezustand sowie mit der ATI-Grafik im iMac behoben. Ausserdem rüstet das Update weitere RAW-Formate von Digitalkameras nach und bringt die neue Version 5.1.3 von Safari mit.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Seit gestern bietet Microsoft eine Windows-Version seiner Kinect-Kamera an. Lediglich am USB-Anschluss unterschiedet sich die Hardware von der Xbox-360-Version. Das Kabel hat Microsoft verkürzt und den Stecker verschlankt, sodass er keine angrenzenden Ports blockiert. In einem sogenannten Near-Mode erlaubt ein Firmware-Update der Kamera, bereits im Abstand von 40 Zentimetern Objekte zu erkennen. Die Kinect-Kamera benötigte dafür bislang mindestens 80 Zentimeter.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Im Embedded Linux Wiki hat der Sony-Mitarbeiter Tim Bird vorgeschlagen, einen Busybox-Ersatz zu entwickeln, der nicht unter der GPL steht. Er hat mit diesem Vorschlag für erhebliche Kontroversen gesorgt: Busybox ist ein Kommandozeilen-Tool, das in Embedded-Linux-Varianten eingesetzt wird. In der Vergangenheit diente es häufig als Aufhänger, um die GPL gegenüber Herstellern durchzusetzen, die Linux in Routern, NAS-Boxen oder Unterhaltungselektronik einsetzen, ohne die Quelltexte bereitzustellen oder die Käufer der Geräte über ihre Rechte an der Software zu informieren, wie es die GPL fordert.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Macher des sozialen Mediacenters Boxee hatten bereits angekündigt, die jüngst erschienene Version 1.5 nur noch bis Ende Januar anbieten zu wollen. Jetzt machen sie ernst und schalten den Download der Desktop-Versionen für Windows, Mac OS X und Linux in wenigen Stunden ab. Wer sich die Version 1.5 noch herunterladen will, muss sich also beeilen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Nachfolger von Office 2010 kündigt Microsoft mit einer Vorschauversion (Technical Preview) an. Allerdings wird diese Technical Preview nur an einen ausgewählten Kreis von Nutzern herausgegeben, die sich darüber hinaus durch ein Non-Disclosure-Agreement (NDA) zur Verschwiegenheit verpflichten. Microsoft plant für den Sommer eine öffentliche Testversion. Bislang hat Microsoft genauso wenig verraten, wann die kommende Generation des Office-Pakets auf den Markt kommen wird, wie den Produktnamen oder sonstige Details zum Funktionsumfang.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Mozilla bietet seinen Browser Firefox in Version 10 zum Download an. werden Die Änderungen in den Release Notes aufgeführt, der Vorwärts-Button erscheint beispielsweise erst dann, wenn man die Zurück-Funktion genutzt hat. Ausserdem beherrscht die neue Version Anti-Aliasing für WebGL, die Ausführung von Web-Applikationen im Vollbild-Modus und CSS-3D-Transforms. Allerdings stehen immer noch einige wichtige Fehlerbehebungen aus.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Synchronisierungsoftware OwnCloud Version 3 wurde von den Entwicklern freigegeben. OwnCloud ermöglicht die Synchronisierung sowie die Verwaltung persönlicher Daten wie Adressen, Termine, Musik, Fotos, Bookmarks oder beliebige Dateien über mehrere Endgeräte. Die Macher von OwnCloud empfehlen ihre Software als Alternative zu Diensten wie Dropbox, Apple iCloud oder Strato HiDrive, ohne dass man seine Daten dabei dem Dienstanbieter anvertrauen muss.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Bei Videofilmern erfreut sich Pluraleyes von Singular Software großer Beliebtheit, da sich damit auf recht einfache Weise Video- und Audioclips ohne Timecodes synchronisieren lassen. Bislang war das Tool unter anderem für die Videoschnittprogramme Adobe Premiere, Sony Vegas, Avid Media Composer und Apple Final Cut Pro (FCP) verfügbar - Letzteres jedoch nur bis zur Version 7.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE

Nutzer mit eingeschränkten Rechten können durch eine Sicherheitslücke in sudo unerlaubt Code mit Root-Rechten ausführen. Wo sich mehrere Nutzer ein System teilen, kann das zum Problem werden. Die Funktion sudo_debug() ist für einen sogenannten Formatstring-Angriff anfällig. Benutzereingaben werden nicht ausreichend gefiltert und als Teil eines Funktionsaufrufs genutzt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


In drei Jahren hat sich der deutsche IPv6-Kongress im Mai in Frankfurt zu einer festen Tradition entwickelt. Fast 500 IT-Verantwortliche, Administratoren und Techniker nahmen im vergangenen Jahr teil. heise Netze, iX und DE-CIX laden für den 10. und 11. Mai 2012 wieder alle nach Frankfurt ein.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Der Kampf gegen sogenannte Phishing-Angriffe, bei dem Informationen der Nutzer wie Kreditkartendaten oder Passwörter abgegriffen werden, wird von führenden Internet-Konzernen verstärkt. In der heute vorgestellten Allianz mit dem Namen DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) haben sich unter anderem Google, Facebook, PayPal und Yahoo zusammengeschlossen. Sie wollen hinter den Kulissen kriminelle eMails herauszufiltern, damit sie die Nutzer gar nicht erst erreichen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Google will die App-Entwickler dazu bewegen, im Rahmen von Android 4.0 (Ice Cream Sandwich), die Abhängigkeit von dem auf bisherigen Geräten vorhandenen Menü-Knopf aufzugeben. Sie sollten ihre Programme stattdessen zu der mit Android 3.0 eingeführten Klasse ActionBar migrieren. Da Ice Cream Sandwich auf deutlich mehr Geräten verfügbar sein werde, sei dies sinnvoll, so Scott Main im Android Developers Blog.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Microsoft erklärt die Beta-Phase seiner Suchmaschine Bing nach zweieinhalb Jahren Betrieb in Deutschland für beendet. Dazu ließ Microsoft Deutschland verlautbaren: "Die Kerntechnologie der deutschen Bing-Suchmaschine ist nun fertig".

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Mit Symphony 3.0.1 hat IBM die vermutlich letzte Version der IBM-eigenen Office-Suite veröffentlicht. Ab sofort will man alle Energie in das OpenOffice-Projekt investieren, wie Ed Brill, Director, Lotus Software in der IBM Software Group, in seinem Blog ausführt. Laut Brill geht wird es in Zukunft eine "IBM Edition" von OpenOffice geben.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Google Chrome berücksichtigt in Version 17 ein neues Attribut in HTML-Formularen: Mit x-autocompletetype wird die Art der gewünschten Eingabe gekennzeichnet – zum Beispiel email, surname, city oder language. Sobald Chrome erneut auf ein Feld vom gleichen Autocomplete-Typ stößt, bietet der Browser die bisher gespeicherten Eingaben als automatische Vervollständigung an.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Symantec musste Mitte vergangener Woche eingestehen, dass im Jahr 2006 der Quellcode zahlreicher Produkte, darunter auch der für pcAnywhere, entwendet wurde. In einem Whitepaper warnt der Hersteller nun sogar vor dem Einsatz der PC-Fernsteuerlösung, da Virenschreiber Sicherheitslücken anhand des Quellcodes leicht aufspüren und ausnutzen können, um PCs, auf denen die Software läuft, zu kompromittieren.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Ubuntu Developer Week für die kommende Version 12.04 (Codename "Precise Pangolin") der Linux-Distribution findet vom 31. Januar bis zum 2. Februar statt. Eine Vielzahl von Online-Workshops beschäftigen sich an den drei Tagen mit verschiedenen Aspekten der Softwareentwicklung für Ubuntu, wie das Erstellen von Programmpaketen, Qualitätskontrolle und Bug-Fixing sowie Schreiben von Code.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme