Die Synchronisierungsoftware OwnCloud
Version 3 wurde von den Entwicklern freigegeben. OwnCloud ermöglicht
die Synchronisierung sowie die Verwaltung persönlicher Daten
wie Adressen, Termine, Musik, Fotos, Bookmarks oder beliebige Dateien
über mehrere Endgeräte. Die Macher von OwnCloud empfehlen
ihre Software als Alternative zu Diensten wie Dropbox, Apple iCloud
oder Strato HiDrive, ohne dass man seine Daten dabei dem Dienstanbieter
anvertrauen muss.
Eine Fotogalerie und ein integrierter PDF-Viewer gehören zu
den Neuerungen in OwnCloud 3.0. Nutzergruppen können dank eines
neuen Online-Editors jetzt auch Textdokumente gemeinsam bearbeiten.
Für die Dateiformate von Microsoft Word und Open-/Libreoffice
soll die Unterstützung noch nachgerüstet werden. In Kürze
wollen die Entwickler für das Arbeiten ohne Internetverbindung
einen Sync-Client bereitstellen.
OwnCloud lässt sich auf jedem Linux-Server mit Apache-Webserver,
den Datenbanken MySQL oder Sqlite und PHP ab Version 5.3 installieren
und steht unter Affero GPL 3.0 zum Download
bereit. Den Betrieb auf einem eigenen Server und auf einem Mietserver
beschreiben Anleitungen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|