Mit Symphony
3.0.1 hat IBM die vermutlich letzte Version der IBM-eigenen Office-Suite
veröffentlicht. Ab sofort will man alle Energie in das OpenOffice-Projekt
investieren, wie Ed Brill, Director, Lotus Software in der IBM Software
Group, in seinem Blog ausführt. Laut Brill geht wird es in
Zukunft eine "IBM Edition" von OpenOffice geben.
IBM gehörte zu den treibenden Kräften hinter der Übergabe
des OpenOffice-Projekts von Oracle an die Apache Software Foundation.
Dort wird OpenOffice derzeit auf die Spielregeln der ASF getrimmt.
IBM hat in diesem Rahmen den Symphony-Code zu OpenOffice beigetragen.
Symphony ist ein Fork von OpenOffice 3.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|