Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Eine erste öffentliche Version des Compilers und der Entwicklungswerkzeuge der Programmiersprache Rust hat die Mozilla Foundation vorgestellt. Rust ist eine funktionsfähige Sprache für die Systemprogrammierung und könnte damit in Zukunft womöglich Googles Go Konkurrenz machen. Die jetzt erschienene Version 0.1 ist der Ankündigung zufolge für sogenannte Early Adopter und Sprachenthusiasten gedacht und hat Alpha-Status. In seinem Blog lädt Hauptentwickler Graydon Hoare andere Programmierer ausdrücklich zur Beteiligung an der Weiterentwicklung der Sprache ein.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Microsoft ersetzt die Entwicklerkonferenz MIX wohl durch eine andere Veranstaltung. Der Konzern hatte schon im vergangenen Jahr die etablierte Professional Developers Conference (PDC) ausfallen lassen. Redmond im September richtete stattdessen zum ersten Mal die BUILD-Konferenz aus, auf der erstmals Windows 8 präsentiert wurde. Bislang ist über den Nachfolger der MIX nichts bekannt, außer dass es weitere Informationen irgendwann später im Jahr geben soll.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Der 70er-Jahre-Prozessor 6502 lebt immer noch als richtiger 40-Pinner im DIP-Gehäuse und nicht nur als Embedded Core. Mouser hat den inzwischen von Western Design Center (WDC) modernisierten 8-Bit-Klassiker, ins Programm genommen, womit er auch in Deutschland für etwa 6 Euro verfügbar ist.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Einer der wichtigsten Kunden der Halbleiterbranche ist der US-Computerkonzern Apple. 2011 verkauften die Chiphersteller Bauelemente im Wert von rund 302 Milliarden US-Dollar, wovon 17,257 Milliarden oder 5,7 Prozent alleine von Apple bezogen wurden. Unter den 10 weltweit größten Chip-"Konsumenten" sind aber auch einige, die selbst Halbleiterbauelemente produzieren, etwa Samsung, Sony oder Toshiba, wie die Marktforscher von Gartner weiter ausführen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Mittlerweile hat fast jeder der Twitter nutzt, häufiger Kontakt mit sogenannten Twitter-Bots. Das sind Programme, die bei bestimmten Schlagwörtern Kurznachrichten automatisch weiterleiten, oder auf andere Signale mit Botschaften reagieren. Forscher haben aus dem Web Ecology Project, einer unabhängigen Forschungsgruppe, nun Twitter-Bots zu "Social Bots" weiterentwickelt, um die Wirkung solcher Systeme zu untersuchen, berichtet Technology Review. Diese können Nutzern nicht nur vortäuschen, dass es sich um echte Menschen handelt, sondern sie fungieren auch als virtuelle Verbindungsglieder zu menschlichen Nutzern.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Google hat einen neuen Chrome-Browsers in der Version 16.0.912.77 veröffentlicht, die vier Sicherheitslücken der Risikostufe "hoch" schließt. Unter den Lücken befinden sich zwei Speicherfehler bei der DOM-Verarbeitung, ein nicht initialisierter Wert in der 2D-Grafikbibliothek Skia sowie ein Buffer-Overflow im Tree Builder. Mit dem Fehlersuchtool AddressSanitizer wurden die Schwachstellen von Sicherheitsexperten aufgespürt und vertraulich an Google gemeldet.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Der mutmaßliche Betreiber des Kelihos-Botnets hat nach Ermittlungen von Microsofts Digital Crime Unit in der Vergangenheit bei einem Hersteller von "Firewalls, Virenscannern und Sicherheitssoftware" als Projektmanager und Entwickler gearbeitet. Dies geht aus einer Klageänderung hervor, die Microsoft dem US-Bezirksgericht Ost-Virginia am gestrigen Montag vorgelegt hat.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Version 3.2 des quelloffenen Webframeworks Ruby on Rails wurde von den Entwicklern veröffentlicht. Dieses Release wird die letzte Rails-Version sein, die Ruby 1.8.7 unterstützt. Das nächste größere Release, Rails 4.0, wird mindestens Ruby 1.9.3 voraussetzen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


In dem Java-Framework Struts 2 hat die Apache Foundation eine kritische Lücke geschlossen, durch die ein Angreifer Code auf dem Server ausführen kann. Beim Parsing von URL-Parametern tritt die Lücke auf. Vom Nutzer übergebene Parameter filtert Struts nicht korrekt, wodurch es Teile der Parameter unter Umständen als OGNL-Befehle (Object-Graph Navigation Language) ausführt. Der Entdecker der Lücke, Meder Kydyraliev vom Google Security Team, beschreibt die Details in seinem Blog.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Vor einer Sicherheitslücke in McAfees SaaS Total Protection, die genutzt wurde, um Clients als Spam-Schleuder zu missbrauchen, warnt der Antivirus-Hersteller McAfee. Ein Update, das dieses Problem beseitigen soll, kündigte Mcafee in seinem Blog an. Vergangen Donnerstag sollen die betroffenen Server aktualisiert worden sein.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Risikoscheuen Overclockern offeriert der Chiphersteller Intel eine Garantie-Erweiterung, die Ausfälle übertakteter Extreme-Edition- und K-Prozessoren abdeckt. Wie die übliche Herstellergarantie der Boxed-Prozessoren gilt der Performance Tuning Protection Plan (PTPP) für drei Jahre und muss innerhalb von 12 Monaten nach dem Kauf abgeschlossen werden. Derzeit ist der PTPP für die LGA1155-CPUs Core i5-2500K, Core i7-2600K und Core i7-2700K sowie die LGA2011-Prozessoren Core i7-3930K und Core i7-3960X erhältlich. Abhängig vom Modell betragen die Kosten für die Garantie-Erweiterung zwischen 20 und 35 US-Dollar.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Neue Partneranwendungen, mit denen Benutzer Alltagsaktivitäten via Frictionless Sharing automatisch in ihre Chronik posten können, hat Facebook vorgestellt. Zum Beispiel kann man so per Ticketmaster die gekauften Veranstaltungstickets oder über den Tripadvisor die Reiseziele in der Chronik verewigen lassen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Von Linux 3.3 hat Linus Torvalds die erste Vorabversion veröffentlicht. Damit endet fünfzehn Tage nach der Freigabe von Linux 3.2 die Merge Window genannte Phase, in der Torvalds die größten Änderungen für neue Kernel-Versionen in den Hauptentwicklungszweig integriert. Nun geht es bis zur Freigabe der fertigen Version, die Mitte März erfolgen dürfte, vor allem darum, die Änderungen zu testen und Fehler zu beseitigen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Das LibreOffice-Team hat kaum das Bugfix-Release 3.4.5 der Open-Source-Bürosuite für Windows, Linux und Mac OS X veröffentlicht, da geht es mit dem ersten Release Candidate der Version 3.5 in die nächste Runde. Writer, Calc, Impress und Draw sollen sich durch optimierte Dialoge leichter bedienen lassen. Die Entwickler haben darüber hinaus zahlreiche Funktionen verbessert. Beispielsweise sollen sich Kopf- und Fußzeilen nun leichter einfügen und bearbeiten lassen. Jetzt kann das Zeichenprogramm Draw auch Visio-Dateien öffnen und bearbeiten.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine Variante des Schädlings Carberp, die vermeintlich das Facebook-Konto des Opfers sperrt, haben die Sicherheitsexperten von Trusteer entdeckt. Indem der Schädling sich in den Browser einklinkt, fängt er Anfragen an den Facebook-Server ab.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Microsoft hat mit dem kurz vor Weihnachten veröffentlichten Firmware-Update den Ausbau der Xbox 360 von einer reinen Spielkonsole zur Medienzentrale weiter vorangetrieben. Seitdem kann man neben einer Gestensteuerung der Menüs mittels Kinect-Kamera auch Streaming-Angebote von Youtube nutzen. In einer rund 200 Filme umfassenden Video-on-Demand-Bibliothek können Sky-Abonnenten über das Sky-Go-Plug-in Katalog-Titel gucken. Dazu müssen sie auch ein kostenpflichtiges Gold-Abo für Xbox Live abgeschlossen haben, das je nach Laufzeit rund fünf Euro im Monat kostet.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Nachdem am vergangenen Dienstag Informationen über fünf mutmaßliche Gangmitglieder veröffentlicht worden waren, hat die Koobface-Gang ihr Botnetz offenbar außer Betrieb gestellt. Gegenüber The H erklärte Graham Cluley von Sophos, dass die Kommandoserver nicht vollständig offline seien, sondern seit Dienstagmorgen keine Befehle mehr aussenden.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Netzwerkadmins können mit dem Anti-Phishing-Tool spt die Leichtgläubigkeit ihrer Anwender unter realistischen Bedingungen auf die Probe stellen. Dabei erfüllt spt die gleichen Funktionen wie die Werkzeuge echter Phisher, dient aber dazu, Anwender auf spielerische Weise auf ihre Leichtgläubigkeit aufmerksam zu machen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


In dem gestern veröffentlichten ersten Quartals-Patch 2012 fasst Oracle Korrekturen für 78 Sicherheitslücken zusammen. MySQL ist mit 27 Bugs am stärksten betroffen, gefolgt von 17 in der Sun Produkt Suite (Glassfish, Communications Unified, SSO und Solaris). Nur zwei Lücken schließt Oracle in seiner gleichnamigen Datenbank.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Im vergangenen Dezember soll der Flughafen Düsseldorf potentiell kritische Sicherheitslücken in mehreren Bereichen seiner Webseite geschlossen haben, wie aus einem bei der Schwachstellendatenbank Vulnerability-Lab veröffentlichten Advisory hervorgeht. Offenbar konnte man durch die SQL-Injection-Lücken auf die gesamte Datenbank zugreifen, in der neben persönlichen Daten und Passwörtern von Fluggästen und Partnern auch die Daten der Airliner Lounge gespeichert sind, auf die normalerweise nur Mitarbeiter der Fluglinien Zugriff haben.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme