Nachdem am vergangenen Dienstag Informationen über fünf
mutmaßliche Gangmitglieder veröffentlicht worden waren,
hat die Koobface-Gang ihr Botnetz offenbar außer Betrieb gestellt.
Gegenüber The H erklärte
Graham Cluley von Sophos, dass die Kommandoserver nicht vollständig
offline seien, sondern seit Dienstagmorgen keine Befehle mehr aussenden.
Cluley sagte: "Sie antworten jetzt nur noch mit 404-Fehlern".
Offenbar seien die fünf identifizierten Männer schwer
damit beschäftigt, ihre Profile bei sozialen Netzwerken zu
löschen. "Die identifizierten Personen kennen den Bericht
und räumen jetzt die verschiedenen Brotkrümel auf, die
sie im Internet hinterlassen haben", meint Cluley.
Offenbar sind die mutmaßlichen Botnetz-Betreiber vorsichtiger
geworden. Am Dienstag hatte Facebook angekündigt, die Identitäten
der mutmaßlichen fünf Täter veröffentlichen
zu wollen, um deren weitere Arbeit zu erschweren. Die Informationen
zur Identität stammen von zwei deutschen Sicherheitsforschern,
die die Namen im Zeitraum von 2009 bis 2010 ermittelt hatten.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|