Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Beunruhigende Ausmaße hat das Security Advisory zu der gerade veröffentlichten iTunes-Version 10.7. Das Update beseitigt demnach Lücken, denen insgesamt 163 CVE-Nummern zugeordnet sind. Es fällt auf, dass sich die Schwachstellen in der Browser-Engine WebKit befinden, die iTunes zur Anzeige des HTML-basierten Multimediashops nutzt. Dabei ist allein die Windows-Version von iTunes betroffen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Google schließt in der jetzt veröffentlichten Version 18.0.1025308 seines Chrome-Browsers für Android sieben als mittelschwer eingestufte Sicherheitslücken. Der Entdecker erhielt für jede eine Belohnung von 500 US-Dollar. Der Blog-Beitrag beschreibt die Fehler nur allgemein.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine neue Version ihres Exploit-Kits lassen die Blackhole-Entwickler auf das Netz los. Die unbekannten Entwickler werben in einer russischsprachigen Veröffentlichung auf Pastebin, die illegale Software sei "von Grund auf neu geschrieben" worden. Unter anderem preisen sie darin neue Funktionen an, etwa temporäre Exploit-URLs, die nur wenige Sekunden gültig sind und somit eine Analyse erschweren.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Für das turnusgemäße Herbst-Update der Entwicklungs-Tools Simulink und Matlab hat Mathworks diesmal große Neuerungen in petto und spricht für Simulink sogar vom größten Umbau seit 21 Jahren. Zum einen ist damit der neue Simulink Editor gemeint, der die bisher verwendeten Einzelfenster in einer Oberfläche zusammenfasst. Es gibt zum anderen erstmalig die Möglichkeit, eine Simulation zurückzuspulen, um zu analysieren, was vor Erreichen eines Breakpoints geschah.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Microsoft will den in seinem neuen Internet Explorer festintegrierten Flash Player nun doch vor der offiziellen Freigabe von Windows 8 aktualisieren. Wie ZDNet berichtet, wolle Microsoft "in Kürze" einen Fix bereitstellen. Er soll eine Sicherheitslücke schließen, die Adobe bereits im August in seinem eigenen Player behoben hatte.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Version 2.6 des freien Video-Editors für Linux, Mac OS X und Windows haben die Avidemux-Entwickler veröffentlicht. In großen Teilen wurde der Code von Avidemux 2.6 neu geschrieben. Die Entwickler sind der Überzeugung, dass die neue Version in den meisten Fällen besser, in einigen aber auch schlechter arbeitet als der Vorgänger. Die Entwickler empfehlen Avidemux 2.5 und 2.6 parallel zu installieren.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Microsoft öffnet mit der Ausdehnung auf 82 weitere Länder den Windows Store für alle Entwickler, wohl in der Hoffnung, dass zum Start von Windows 8 am 26. Oktober eine genügend attraktive Palette an Apps verfügbar sein wird. Daher können für insgesamt 120 Landesmärkte ab jetzt Apps für Windows 8 und Windows RT eingereicht werden.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Der universell einsetzbare "Opus Interactive Audio Codec" ist offiziell zum Internetstandard erklärt worden. Spezifikation und Quell-Code einer Referenzimplementierung hat die Internet Engineering Task Force (IETF) als RFC 6716 veröffentlicht. Neben dem althergebrachten G.711 der ITU-T für Live-Kommunikation soll der Codec auf Basis von HTML5 eingesetzt werden. Die Lizenz erlaubt die kostenfreie Nutzung und auch Modifikation. Teile des Codec sind zwar durch Patente geschützt, diese sollen aber nur als Verteidigung gegen Angriffe anderer Patentinhaber dienen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Microsoft hat anlässlich seines September-Patchdays zwei Sicherheitsupdates hoher Dringlichkeit herausgegeben, die Lücken in Visual Studio Team Foundation Server 2010 (TFS) sowie Systems Management Server 2003 und 2007 schließen. Die beiden Updates beheben Cross-Site-Scripting-Lücken (XSS) in den Webinterfaces, durch die ein Angreifer Code im Browser des Opfers ausführen kann. Microsoft stuft die Lücken als Rechteausweitung (Privilege Escalation) ein.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Jetzt bietet der Suchmaschinenriese Google aktualisierte Android- und iOS-Apps für seinen Cloud-Dienst Google Drive an, die mit neuen Funktionen aufwarten. Google Docs wird mit der Version 1.1.0 der iOS-App stärker integriert. Jetzt sollen Dokumente in der Cloud editiert werden können, ebenso lassen sich neue Dokumente anlegen und formatierten. Im Dokument werden Überarbeitungen anderer Nutzer in Echtzeit angezeigt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Laut Frank Pörschmann, CeBIT-Vorstand der Deutschen Messe AG, schaffe das Teilen und gemeinsame Nutzen von Wissen, Ressourcen und Erfahrungen neue Formen der Zusammenarbeit, die auf modernster Informations- und Kommunikationstechnik fußen. Daher werde in diesem Jahr die CeBIT 2013 unter dem Motto "Shareconomy" stehen. Der Begriff beschreibe die Veränderung des gesellschaftlichen Verständnisses vom Haben zum Teilen. Der Wandel spiegelt sich in der IT in dem Trend zu Serviceangeboten wie SaaS (Software as a Service), PaaS (Platform as a Service) und IaaS (Infrastructure as a Service) wider.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Zwei AMD-Prozessoren der Trinity-Baureihe mit 17 Watt tauchen in den Datenblättern von neuen Notebooks von Lenovo und Samsung auf, die AMD noch nicht vorgestellt hat, wie das Blog CPU World herausfand. Bisher ist nur der Zweikern-Prozessor A6-4455M mit 2,1 GHz bekannt, nun kommen der günstigere A4-4355M und die Vierkern-Variante A8-4555M hinzu. Mit ihrer TDP (Thermal Design Power) von 17 Watt eignen sie sich für Ultrabooks. Da Ultrabook ein Markenname von Intel ist, dürfen die Hersteller sie nicht so nennen, AMD hat sich stattdessen den Namen Ultrathin ausgedacht.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Der französische Linux-Distributor Mandriva stellt mit Mandriva Class eine Plattform speziell für Schulen bereit. Die Software soll in der Klasse die Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Schülern erleichtern. Der Lehrer kann über eine übersichtliche Oberfläche den Schülern Dateien und Webseiten zugänglich machen, auf den Bildschirmhinhalt von Schüler-PCs zugreifen. Er kann Nachrichten an Schüler verschicken und die Rechner steuern, sperren oder herunterfahren. Die Schüler können dem Lehrer Nachrichten schicken.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Für iOS hat Google einen eigenen YouTube-Client vorgestellt. Damit reagiert das Unternehmen auf die Ankündigung Apples, mit der kommenden Betriebssystemversion iOS 6 die hauseigene App für den Videodienst zu streichen. Derzeit steht der "YouTube" genannte Client nicht im deutschen App Store bereit. Aktuell ist die kostenlose App nur für iPhone und iPod touch optimiert, laut einem Eintrag in Googles offiziellem YouTube-Blog sei aber eine eigene iPad-Version geplant.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Neue Details zu Firefox OS hat Mozilla gezeigt. In einem Video, das Mozilla auf seinem YouTube-Channel veröffentlicht hat, sieht man einen nur wenige Tage alten Build des mobilen Betriebssystems Firefox OS im Betrieb auf einem ZTE-Smartphone. Die Demo führt durch die Oberfläche, die Kamerafunktion, den Appshop Marketplace und weitere Anwendungen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Drei neue Tools bringt eine neue Version der von allen Mainstream-Distributoren eingesetzten Werkzeugsammlung Util-Linux. Darunter das Werkzeug Resizepart, das den Linux-Kernel über Größenänderungen bei verwendeten Partitionen informieren kann und Lslocks, das gesperrte Dateien anzeigt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Foxit schließt mit Version 5.4 eine Sicherheitslücke im PDF Reader, die vor zwei Wochen dokumentiert wurde. Angreifer könnten über die Sicherheitslücke ein System mit Schad-Software infizieren, wenn ein Opfer eine PDF-Datei öffnet.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Seit geraumer Zeit hat das OpenStreetMap-Projekt (OSM) den laufenden Lizenzwechsel von der bisherigen Lizenz CC-By-SA 2.0 auf die Open Database License (ODbL) abgeschlossen, gab die OpenStreetMap-Foundation während der gestern zu Ende gehenden Konferenz State of the Map 2012 In Tokio bekannt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Rund 20 Fehler korrigiert die als Sicherheitsupdate gekennzeichnete WordPress-Version 3.4.2 in der Weblog-Software und behebt einige Sicherheitsprobleme, die das Rechtesystem betreffen und zu einer Ausweitung der Zugriffsrechte führen können. Man habe ausserdem ein Sicherheitsproblem in Multisite-Installationen behoben, schreiben die Entwickler in der Ankündigung.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme