Für das turnusgemäße Herbst-Update der Entwicklungs-Tools
Simulink und Matlab hat Mathworks
diesmal große Neuerungen in petto und spricht für Simulink
sogar vom größten Umbau seit 21 Jahren. Zum einen ist
damit der neue Simulink Editor gemeint, der die bisher verwendeten
Einzelfenster in einer Oberfläche zusammenfasst. Es gibt zum
anderen erstmalig die Möglichkeit, eine Simulation zurückzuspulen,
um zu analysieren, was vor Erreichen eines Breakpoints geschah.
Ebenfalls eine modernere Oberfläche bekommt Matlab, mit der
Mathworks Licht in das seit vielen Jahren gewachsene Funktionsdickicht
bringen will. Nun erscheinen alle zu den gerade angewählten
Daten passenden "Plots" in einer Toolbar. Früher
musste man den Namen der Plots kennen und eintippen. Ein Wizard
hilft beim Import von Daten und generiert auch gleich die nötigen
Matlab-Befehle, die man dann in eigenen Code einbetten kann.
Das Documentation Center präsentiert sich nun komplett umgekrempelt
und neu organisiert. Der zentrale Gedanke war auch hier, die Bedienung
zu erleichtern. Auf der Mathworks-Webseite befinden sich eine vollständige
Liste der Neuerungen für die Release 2012b von Matlab und Simulink.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|