Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Am kommenden Dienstag wird Microsoft anlässlich seines September-Patchdays voraussichtlich nur zwei Updates herausgeben, die vier Lücken schließen. Das eine Update sichert den Visual Studio Team Foundation Server 2010 ab und das andere den Systems Management Server 2003 und 2007. Einem angemeldeten Nutzer erlauben die Lücken, an höhere Rechte zu kommen. Die Dringlichkeit der Updates stuft Microsoft als "hoch" ein.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


In die neue Version 2.1 des quelloffenen PHP-Frameworks Symfony sollen über 3500 Änderungen geflossen sein. Mehrere Tausend neue Unit-Tests und etliche neue Zeilen finden sich beispielsweise in der Dokumentation. Es lag offenbar an der Realisierung der Absicht, trotz der vielen Änderungen eine größtmögliche Abwärtskompatibilität zu wahren, dass die Fertigstellung des neuen Release mehr als ein Jahr gedauert hat.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Intel hat Anfang vergangener Woche eine ganze Reihe neuer LGA1155-Prozessoren für Desktop-PCs vorgestellt, von denen schon einige in Deutschland ausgeliefert werden. Der Pentium G2120, der wie der Pentium G870 mit 3,1 GHz taktet, ist eine kleine Überraschung. Anders als in der Intel-Preisliste ausgewiesen, gehört der Pentium G2120 nicht zur Sandy-Bridge-Generation, sondern zur Ivy-Bridge-Generation.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Unter der Bezeichnung IEEE 802.3-2012 hat das Standardisierungsgremium IEEE den Standard für Ethernet aktualisiert. Die letzte Überarbeitung der Spezifikation für Kabel gebundene Netzwerke ist aus dem Jahr 2008. Nun gehören Ethernet-Techniken zur aktuellen Ausgabe, die bis zu 100 GBit/s übertragen. In der Zwischenzeit wurden diese als eigene Standards durch das Gremium verabschiedet.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Laut Todd Brix, Leiter des Produktmanagements der Windows Mobile Developer Platform, wird die von Microsoft für den 12. September 2012 angekündigte Vorschau auf das Windows Phone 8 SDK (Software Development Kit) vorerst nur für einen eingeschränkten Entwicklerkreis zugänglich sein. Das ursprünglich für den Spätsommer dieses Jahres angekündigte finale SDK, wird erst deutlich später in diesem Jahr verfügbar werden.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Heute hat Microsoft die aus Windows 7 bekannte "Browserauswahl" mit einem Update auch Windows 8 beigebracht. Die Nutzer der RTM-Version erhalten ein Pop-up-Fenster mit der Überschrift: "Eine wichtige Entscheidung: Ihr Browser". Die Internet-Explorer-Kachel wird auf der Oberfläche durch eine Browserauswahl-Schaltfläche ersetzt. Klickt der Nutzer darauf, erhält er das bekannte Auswahlmenü. Microsoft bietet Opera, Firefox, Maxthon oder Chrome zur Installation an.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Microsoft hatte die nächste Version des Windows Server 2012 zwar schon mit Windows 8 Anfang August fertiggestellt, doch bislang nur ausgewählten Kreisen zugänglich gemacht. Jetzt ist Windows Server 2012 für MSDN- und Technet-Abonnenten zu haben und sogar als Testversion verfügbar, die für 180 Tage lauffähig ist und nach Registrierung zum Download bereit steht. Microsoft spricht von einem Betriebssystem für die Cloud.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Version 12.2 seiner Linux-Distribution hat das OpenSuse-Projekt freigegeben. Sie setzt jetzt standardmäßig auf den Boot-Loader Grub 2 und wartet mit einer modernen Software-Ausstattung auf. Systemprogramme wandern jetzt wie bei Fedora von /bin/, /sbin/, /lib/ und Co. in gleichnamige Verzeichnisse unterhalb von /usr/. Mehr und mehr verdrängt das Init-System Systemd das angestaubte Sysvinit.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die finale Version des Windows Management Framework 3.0 hat Microsoft veröffentlicht. Unter anderem enthält es die PowerShell 3.0. Microsoft will gegenüber der Vorversion die eingebaute Skriptsprache und den Umgang mit nachgeladenen Modulen vereinfacht haben. Der mitgelieferte Skript-Editor lädt mit einer filterbaren Befehlsliste zum Entdecken der rund 1000 eingebauten Kommandos ein. PowerShell-Befehle kann man per OData-Schnittstelle in einen Webdienst verpacken und so dafür sorgen, dass sie sich über HTTP anstoßen lassen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Derzeit bietet Google unter dem eingedeutschten Namen "Endessommeraktion" im Play Store diverse Android-Apps zum vergünstigten Preis von 69 Cent an. Darunter sind auch solche Topseller wie SwiftKey 3 und Beautiful Widgets sowie einige beliebte Spiele.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine erste Beta-Version seines Open-Source-Mobilbetriebssystems Open WebOS hat HP freigegeben. Die "Open WebOS August Edition" enthält 54 WebOS-Komponenten mit insgesamt 450.000 Zeilen Code und steht unter Apache License 2.0.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Auf der dmexco in Köln stellt das Softwarehaus Gotomaxx mit PDF-Payment eine Erweiterung seines Programms PDFMailer vor, mit der sich Rechnungen direkt aus dem PDF bezahlen lassen. Die Anwendung gibt es in einer kostenlosen Version mit eingeblendeter Werbung sowie ab 177 Euro in Verbindung mit dem PDFMailer Professional. Sie ergänzt PDF-Rechnungen mit einer Schaltfläche, die beim Betrachten im Adobe Reader sichtbar wird und den Empfänger beim Anklicken zu einem elektronischen Zahlschein führt. Dies kann je nach Vorgabe des Rechnugsstellers Paypal, Sofort-Überweisung oder xt:Commerce sein. In Kürze sollen weitere Anbieter berücksichtigt werden.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Netgear präsentiert auf der IFA den Powerline Music Extender, der die Datenübertragung per Stromnetz mit Apples AirPlay-System kombiniert. Der Adapter ist mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, an der man wahlweise USB-Lautsprecher, oder per Cinch eine Stereoanlage anschließen kann. Wenn ein Sound-Device angeschlossen ist, gibt der Adapter diese im Powerline-Netzwerk als AirPlay-Gerät frei. Die Abspielstationen sind, falls per Ethernet mit dem Heimnetz verbunden, im gesamten Heimnetz verfügbar. Es soll für Android-Tablets und Smartphones eine App geben, die ebenfalls das Streamen von Musik auf die Adapter erlaubt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Derzeit versuchen Unbekannte mit einer neuen Geschichte, die Empfänger von Trojaner-Mails zum Öffnen des versuchten Anhangs zu überreden. Sie geben in massenhaft angeblich von "accounts-noreply@google.com" verschickten Mails mit dem Betreff "Suspicious sign in prevented" vor, dass ein Hacker versucht habe, den Google-Account des Mail-Empfängers zu übernehmen. Jedoch sei der Login-Versuch blockiert worden, die Details soll man der angehängten Datei entnehmen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die ersten drei Core-i3-Doppelkerne der Ivy-Bridge-Generation für LGA1155-Mainboards waren in der vergangenen Woche bei Einzelhändlern und auf Preisvergleich-Webseiten aufgetaucht, nun folgt die offizielle Bestätigung in der Intel-Preisliste. In dieser werden aber auch noch eine Fülle weiterer Neulinge aufgeführt, darunter einen Core i5 ohne GPU, einen Celeron und einige Pentiums noch mit Sandy-Bridge-Technik sowie fünf Mobilprozessoren.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Bei Philips-Fernsehern tauchte Amblight bisher die Wand hinter dem Gerät in verschiedenfarbiges Licht. Nun gibt es die zum Bildinhalt passende Wandbestrahlung unter dem Nahmen "Ambiglow" erstmals auch bei einem Monitor. Der 27"-Monitor 278G4DHSB hat dafür an seiner Rückseite links und rechts je eine Reihe aus fünf RGB-Leuchtdioden. Das die LEDs permanent weiß leuchten und das Ambiglow sich auch komplett ausschalten lässt. kann auch im Einstellungsmenü festgelegt werden.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Mozilla hat angekündigt die Weiterentwicklung der iOS-App Firefox Home einzustellen. Die App diente der Synchronisation von Passwörtern, offenen Tabs und Bookmarks mit der Desktop-Version des Browsers. Die App war aufgrund von Apples Restriktionen niemals ein eigenständiger Browser, sondern nutzte die auf Webkit basierende Browser-Komponenten UIWebview von iOS zum Rendern von Webseiten.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Entwickler der freien NoSQL-Datenbank MongoDB haben sich in der Version 2.2 vor allem auf ein Aggregationsframework und die einfachere Verteilung der Daten in großräumigen Clustern konzentriert. Verbesserungen Ausserdem gab es bei der parallelen Ausführung von Aufgaben.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Das Deutsche Museum in München und die Freie Universität Berlin haben das Konrad Zuse Internet Archiv freigeschaltet. Derzeit informiert die Internet-Präsenz über die Schaltungen der frühen Rechenmaschinen von Zuse und hält Simulationen bereit, die interessierten Laien das Funktionieren der Z1 erklären sollen. Das Archiv wird fortlaufend erweitert.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Acht Sicherheitslücken wurden in der Version 21.0.1180.89 des freien Browsers Chrome geschlossen, von denen drei mit dem Schweregrad "hoch" gekennzeichnet sind. Mit insgesamt 3500 US-Dollar wurden die Entdecker der Sicherheitslücken belohnt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme