Am kommenden Dienstag wird Microsoft anlässlich seines September-Patchdays
voraussichtlich nur zwei Updates
herausgeben, die vier Lücken schließen. Das eine Update
sichert den Visual Studio Team Foundation Server 2010 ab und das
andere den Systems Management Server 2003 und 2007. Einem angemeldeten
Nutzer erlauben die Lücken, an höhere Rechte zu kommen.
Die Dringlichkeit der Updates stuft Microsoft als "hoch"
ein.
Der Oktober-Patchday könnte für Admins stressiger werden,
denn ab diesem Tag will Microsoft ein bereits verfügbares Update
für die Windows-Zertifikatsinfrastruktur automatisch über
Windows Update verteilen. Das Update soll dafür sorgen, dass
Windows Zertifikate, deren privater RSA-Schlüssel kürzer
als 1024 bit ist, für ungültig erklärt. Wer also
solche Zertifikate einsetzt, sollte rechtzeitig auf ein Zertifikat
mit einem ausreichend langem RSA-Schlüssel umsteigen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|