Derzeit versuchen Unbekannte mit einer neuen Geschichte, die Empfänger
von Trojaner-Mails zum Öffnen des versuchten Anhangs zu überreden.
Sie geben in massenhaft angeblich von "accounts-noreply@google.com"
verschickten Mails mit dem Betreff "Suspicious sign in prevented"
vor, dass ein Hacker versucht habe, den Google-Account
des Mail-Empfängers zu übernehmen. Jedoch sei der Login-Versuch
blockiert worden, die Details soll man der angehängten Datei
entnehmen.
Es handelt sich bei dem Anhang um eine ZIP-Datei, die eine verseuchte
unter Windows ausführbare Datei EXE enthält. Wer mit diesem
Betreff eine eMail erhält, sollte diese ungeöffnet in
den digitalen Papierkorb befördern. In Fällen wie diesem
sollte man sich übrigens nicht auf sein Virenschutzprogramm
verlassen: Am späten Montagnachmittag erkannten laut Virustotal
gerade mal zwei von 42 Virenscanner den Schädling.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|