Microsoft hatte die nächste Version des Windows Server 2012
zwar schon mit Windows 8 Anfang August fertiggestellt, doch bislang
nur ausgewählten Kreisen zugänglich gemacht. Jetzt ist
Windows Server 2012 für MSDN- und Technet-Abonnenten zu haben
und sogar als Testversion verfügbar, die für 180 Tage
lauffähig ist und nach Registrierung zum Download
bereit steht. Microsoft spricht von einem Betriebssystem für
die Cloud.
Es ist unklar, warum Microsoft die breite Veröffentlichung
des Servers bis jetzt herausgezögert hat: Bislang kamen lediglich
PC-Hersteller und Kunden mit Volumenlizenzvertrag an die finale
Version heran. Microsoft hatte das Interesse offenbar falsch eingeschätzt
und sich auch entschuldigt, war aber dennoch bei ihrem Veröffentlichungsplan
geblieben. Die Neuerungen im Server 2012 betreffen hauptsächlich
den Betrieb als Virtualisierungsplattform und die Verwaltung.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|