Microsoft
hat anlässlich seines September-Patchdays zwei Sicherheitsupdates
hoher Dringlichkeit herausgegeben, die Lücken in Visual Studio
Team Foundation Server 2010 (TFS) sowie Systems Management Server
2003 und 2007 schließen. Die beiden Updates beheben Cross-Site-Scripting-Lücken
(XSS) in den Webinterfaces, durch die ein Angreifer Code im Browser
des Opfers ausführen kann. Microsoft stuft die Lücken
als Rechteausweitung (Privilege Escalation) ein.
Microsoft verteilt im Oktober einen Patch über Windows Update,
durch den das Betriebssystem künftig alle Zertifikate für
ungültig erklärt, deren RSA-Schlüssel kürzer
als 1024 bit ist. Also sollte wer eine Infrastruktur verwaltet,
in der ein solches Zertifikat zum Einsatz kommt, es rechtzeitig
gegen ein Zertifikat eintauschen, dessen privater Schlüssel
die Mindestlänge aufweist.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|