Für iOS hat Google
einen eigenen YouTube-Client vorgestellt. Damit reagiert das Unternehmen
auf die Ankündigung Apples, mit der kommenden Betriebssystemversion
iOS 6 die hauseigene App für den Videodienst zu streichen.
Derzeit steht der "YouTube" genannte Client nicht im deutschen
App Store bereit. Aktuell ist die kostenlose App nur für iPhone
und iPod touch optimiert, laut einem Eintrag in Googles offiziellem
YouTube-Blog sei aber eine eigene iPad-Version geplant.
Auf den ersten Blick orientiert sich die App an der bisherigen
Apple-Offerte und erlaubt unter anderem den Zugriff auf Abos, Abspiellisten
und Uploads. Laut Google umfasst der verfügbare Katalog alle
Clips inklusive Musikvideos. Eine Autovervollständigen-Funktion
erleichtert die Suche. Die App erlaubt es auch, während des
Betrachtens eines Clips Kommentare zu lesen. Die YouTube-App läuft
ab iOS 4.3.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|