Seit geraumer Zeit hat das OpenStreetMap-Projekt (OSM)
den laufenden Lizenzwechsel von der bisherigen Lizenz CC-By-SA 2.0
auf die Open Database License (ODbL) abgeschlossen, gab die OpenStreetMap-Foundation
während der gestern zu Ende gehenden Konferenz State of the
Map 2012 In Tokio bekannt.
Dadurch ändere sich laut der Mitteilung praktisch nur wenig:
Die neue Open Database License sei speziell auf Datenbanken respektive
deren Rechtssituation zugeschnitten. Sie berücksichtige ausserdem
auch die unterschiedlichen Rechtssysteme anderer Länder und
fasse die Rechte und Pflichten der Datenbanknutzer genauer. Die
kommende Gesamtveröffentlichung der OSM-Geodaten werde bereits
unter der ODbL stehen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|