Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Das Design von Version 14 des Firefox für Android nähert sich dem für den Meilenstein Kilimanjaro angekündigten an. Die nun veröffentlichte Beta von Version 14 bringt viele Veränderungen im Nutzer-Interface. Nun unterstützt Firefox Plugins wie Adobe Flash, startet sie aber erst, wenn ein Element wie beispielsweise ein Flash Player vom Nutzer per Touch gestartet wird. Mozilla will die Ladezeiten erheblich verbessert haben, ebenso die Lesbarkeit vergrößerter Fonts und die Reaktion auf das Zoomen per Touch. Firefox nutzt Hardwarebeschleunigung um das zu erreichen, so sollen Webapps, Spiele und das Anzeigen von Fotos schneller werden.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Nutzer von QuickTime unter Windows sollten einen Blick in Apples Softwareaktualisierung werfen. In der Nacht zum Mittwoch hat der Computerkonzern Version 7.7.2 seines Multimedia-Wiedergabesystems online gestellt. Das Update schließt insgesamt 17 Sicherheitslücken und ist für Windows XP SP2, Vista und 7 gedacht.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Google hat Chrome Release 19 veröffentlicht. Jetzt kann der Browser auch auf die geöffneten Tabs einer anderen Chrome-Inkarnation zugreifen, sofern der Benutzer auf allen Geräten mit seinem Google-Account angemeldet ist. Man kann zum Beispiel mit dem privaten PC die Tabs nutzen, die man auf der Arbeit geöffnet hat.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Über Wetter.com wurde noch bis Dienstagmittag Malware verbreitet, wie der Betreiber bestätigt hat. Wer die Seite im Laufe der vergangenen zwei Tage insbesondere mit einem Windows-Rechner besucht hat, sollte sein System besser mit einer bootfähigen Antiviren-Disk untersuchen. Beispielsweise kann man mit Windows Defender Offline einen bootfähigen Datenträger erstellen, von dem man das System anschließend startet.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Avira verspricht in einer Stellungnahme, die durch das am Montag veröffentlichte Service Pack entstandenen Probleme beseitigt zu haben. Innerhalb des Produkts sollen Anwender ein manuelles Update anstoßen, um die Fehlerbeseitigung herunterzuladen. "Unbedenkliche Anwendungen werden von Avira anschließend nicht mehr als Bedrohung eingestuft", versichert der Hersteller.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


In dem von Wetter.com eingesetzten Anzeigenserver OpenX haben kriminelle eine Schwachstelle missbraucht, um eigenen JavaScript-Code in die Seite einzuschleusen. Das eingefügte JavaScript hat weiteren Code von einer für die Verbreitung von Schadcode bekannten Domain nachgeladen. Durch die Anbindung an die Safe-Browsing-API beim Besuch von wetter.com haben Chrome und Mozilla einen Warnhinweis angezeigt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Bei einem Angriff auf die Bitcoin-Börse Bitcoinica gelang es Hackern, 18.547 der digitalen Münzen mit einem Gegenwert von rund 70.000 Euro zu entwenden. Bis auf Weiteres haben die Betreiber die Börse vom Netz genommen. Bei dem Vorfall wurden laut Bitcoinica keine Bitcoins von Nutzern entwendet. Die Hacker sollen sich ausschließlich an dem Vermögen des Betreibers bedient haben.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Das Debian-Projekt hat abermals die Installationsmedien der jüngsten Debian Stable Release 6.0 (Squeeze) aktualisiert. Alle Updates bis ungefähr zum 8. Mai 2012 sind in den CD- und DVD-Images mit der Versionskennung 6.0.5 enthalten und stehen ab sofort zum Download bereit.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Das auf der CeBIT gezeigte Desktop-PC-Mainboard Z77A-GD80 von MSI ist mittlerweilie bei einigen deutschen Versandhändlern aufgetaucht. Es besitzt als Besonderheit einen Thunderbolt-Port, der es ermöglicht, außer DisplayPort-Monitoren auch PCI-Express-Geräte extern anzubinden. Die zunächst von Intel in einer optischen Version entwickelte Schnittstelle unter dem Namen Light Peak ist seit rund einem Jahr als elektrische Version bei Apple-Rechnern zu finden. Intel hatte im vergangenen Herbst versprochen, dass Acer und Asus Ultrabooks mit Thunderbolt Technology (TBT) vorstellen werden. Kürzlich hatte auch Asus eine TBT-Erweiterungskarte für einige LGA1155-Mainboards in Aussicht gestellt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Florian Echtler hat einen Open-Source-Treiber für Microsofts Surface 2.0 entwickelt, der seiner Aussage zufolge gut unter Ubuntu 11.10 funktioniert. Zunächst man muss Linux booten, was aber über eine USB-Disk erfolgen kann, sodass die Windows-7-Installation davon unberührt bleibt, um den Treiber zu testen. Über GitHub ist der Sourcecode des Treibers erhältlich.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Am letzten Freitag, dem 11. Mai, gab Adobe kurz und knapp in einem Update eines Security Bulletin bekannt, nun doch an einem Patch für Sicherheitslücken in Photoshop und Illustrator der Creative Suite 5.x zu arbeiten.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Offenbar arbeitet Apple derzeit an einer Erweiterung seines Online-Dienstes iCloud. Auf der kurzzeitig wieder aktiven früheren Anmeldeseite für die Betaphase hat iOS-Entwickler Steven Troughton-Smith zwei neue Icons entdeckt, die darauf hin deuten, dass Apple auch ein Web-Frontend für Notizen und Erinnerungen anbieten will. Im Quellcode der Webseite, die sich nur sporadisch aufrufen ließ, finden sich laut 9to5mac auch erste Hinweise auf iOS 6 sowie eine besondere iCloud-Entwicklerseite.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Nun steht auch für den Speedport W 504V eine neue Firmware bereit, die die Ende April bekannt gewordene WLAN-Lücke schließt. Das Unternehmen hatte für die beiden anderen betroffenen Modelle W 723V (Typ B) und W 921V bereits fehlerbereinigte Firmware-Versionen veröffentlicht.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Das Unternehmen Willow Garage hat die Open Source Robotics Foundation (OSRF) ins Leben gerufen. Die Förderung und Verbreitung quelloffener Software in der Robotik soll das Ziel dieser nicht-kommerziellen Organisation sein, um Forschung und Entwicklung in diesem Gebiet voranzutreiben.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Entwickler schließen mit der Opera-Version 11.64 eine kritische Lücke bei der URL-Verarbeitung, durch die Angreifer unter Umständen Schadcode ins System einschleusen können. Der Browser stolpert über bestimmte URL-Konstrukte und weist dadurch einen falschen Speicherbereich zu. Unter Umständen kann ein Angreifer beim Versuch, in den zugewiesenen Speicherbereich zu schreiben, eigenen Code im Speicher ablegen und ausführen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Jetzt ist nach langer Entwicklungsphase die Version 2.0 von Powertop erschienen. Das Kommandozeilenprogramm bietet einige Diagnose- und Optimierungsmöglichkeiten, um bei Linux-Systemen stromverschwenderisches Verhalten zu erkennen und abzustellen. Das Programm ist über die vom Intel Open Source Technology Center betriebene Website 01.org erhältlich.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Vor zwei Jahren noch kaum vorstellbar, ohne viel Pomp hat Microsoft aber nun die Version 5.1 der RIA-Plattform (Rich Internet Application) Silverlight veröffentlicht. Dabei handelt es sich um das erste Release der als Flash-Alternative ins Rennen geschickten Technik, seit Ende 2011 Silverlight 5 zum Download freigegeben wurde. Offenbar enthält das Release keine größeren Neuerungen, jedoch aber kleinere Arbeiten bei Punkten wie Performance, Zuverlässigkeit und Sicherheit.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme