Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Das auf der CeBIT gezeigte Desktop-PC-Mainboard Z77A-GD80 von MSI ist mittlerweilie bei einigen deutschen Versandhändlern aufgetaucht. Es besitzt als Besonderheit einen Thunderbolt-Port, der es ermöglicht, außer DisplayPort-Monitoren auch PCI-Express-Geräte extern anzubinden. Die zunächst von Intel in einer optischen Version entwickelte Schnittstelle unter dem Namen Light Peak ist seit rund einem Jahr als elektrische Version bei Apple-Rechnern zu finden. Intel hatte im vergangenen Herbst versprochen, dass Acer und Asus Ultrabooks mit Thunderbolt Technology (TBT) vorstellen werden. Kürzlich hatte auch Asus eine TBT-Erweiterungskarte für einige LGA1155-Mainboards in Aussicht gestellt.

Thunderbolt lässt sich auch auf MacBooks und iMacs, die via Boot Camp Windows booten, unter Windows nutzen. Hier fällt TBT im Geräte-Manager nur als eine oder mehrere PCI-Bridges auf, für die Windows Standardtreiber mitbringt.

Die US-Webseite Anandtech.com konnte mit dem MSI Z77A-GD80 unter Windows bereits Experimente durchführen. Thunderbolt funktioniert demnach weitgehend wie erwartet, es gab nur mit einem Gerät Kompatibilitätsprobleme. Externe Geräte konnten auch nur benutzt werden, wenn sie schon vor dem Booten des Rechners angeschlossen waren. Das System erkannte keine im laufenden Windows-Betrieb angestöpselte Thunderbolt-Verbingungen. Firmware- oder Treiber-Updates sollen hier wohl Abhilfe bringen.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme