Florian Echtler hat einen Open-Source-Treiber für Microsofts
Surface
2.0 entwickelt, der seiner Aussage zufolge gut unter Ubuntu
11.10 funktioniert. Zunächst man muss Linux booten, was aber
über eine USB-Disk erfolgen kann, sodass die Windows-7-Installation
davon unberührt bleibt, um den Treiber zu testen. Über
GitHub ist der Sourcecode des Treibers erhältlich.
Surface nutzt ein Verfahren, das gleichzeitig mehreren Personen
durch Berührung mit der Hand oder über Objekte, die auf
der Oberfläche positioniert werden, eine weitgehend natürliche
Interaktion mit dem Computer erlaubt. Ein Beamer projiziert dabei
die zu steuernde Applikation auf die Rückseite der Projektionsfläche,
die von Infrarot-LEDs ausgeleuchtet wird. Wenn ein Anwender diese
Fläche auf der Vorderseite berührt, nimmt eine Kamera
die an dieser Stelle reflektierten Infrarotstrahlen auf.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|