|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
21.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Mittlerweile betreiben 83 Prozent der mittleren und großen
Unternehmen Server unter Linux.
Einer Studie zufolge sorgen für die hohe Akzeptanz drei Hauptgründe:
Linux senkt die Gesamtbetriebskosten (TCO), bietet mehr Leistung
und senkt die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern (Vendor
Lock-in).
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Tecchannel
News :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
21.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Für eine Kaufsumme von 72 Millionen Dollar kündigt der
amerikanische Druckerhersteller Lexmark
die Absicht zur Übernahme der deutschen Saperion
AG an und setzt den strategischen Ausbau seines Software-Geschäftes
fort.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
21.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Aus Brüssel hat die Telekom
für ihren VDSL-Turbo grünes Licht bekommen. Ein Sprecher
der Bundesnetzagentur
der dpa sagte am Mittwoch, die Europäische Kommission habe
die Sonderregeln für den Einsatz der Vectoring-Technik grundsätzlich
gebilligt. Gegen den jüngsten Vorschlag der Regulierungsbehörde
habe die Kommission keine ernsthaften Bedenken. Der Sprecher sagte,
die endgültige Entscheidung werde noch im August fallen.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
20.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Die Antragsteller gaben bekannt, dass die für die Adressvergabe
im Internet zuständige globale Internetverwaltung ICANN
der Bewerbung für den Betrieb der Domain-Endung ".hamburg"
entsprochen hat. Zukünftig werden Unternehmen und Bürger
der Metropolregion Hamburg Internetadressen wie www.meinefirma.hamburg
oder www.meinname.hamburg nutzen können. Der Provider Top Level
hatte sich für die Top Level Domain .hamburg mit Unterstützung
der Stadt Hamburg beworben.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
20.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Mit FuzzDB
wurde im Mozilla Security Blog eine Datenbank mit bekannten Angriffsmustern,
einer nach Betriebssystemen vorsortierten Sammlung bekannter Logdateien,
Administrationsverzeichnisse, regulären Ausdrücken zur
Auswertung von Antworten angegriffener Server und Dokumentationsmaterialien
vorgestellt. Das Material ist vorrangig zur Absicherung von Webanwendungen
gedacht, doch scheint es auch für andere Bereiche wertvoll
zu sein.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
20.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
E-Plus startet
ab sofort die Aktivierung der Dual-Cell-Technik in seinem Mobilfunknetz.
Die maximale Download-Rate wird mit Dual Cell ausgerüstete
Stationen auf 42,2 MBit/s verdoppelt. Für die Dual-Cell-Technik
sind, laut dem Netzbetreiber, mehr als die Hälfte seiner Stationen
geeignet. Von nun an soll die Doppelträgertechnik, die zwei
Kanäle von je 5 MHz zusammenfasst, "zeitnah aktiviert"
werden. Mehr als drei Viertel der geeigneten Stationen sollen bis
Ende des Jahres Doppelträgerverbindungen annehmen können.
Bereits 75 Prozent der Bevölkerung würde das Verfahren
damit erreichen, meint man bei E-Plus.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
19.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Windows 8.1 ist ab dem 18. Oktober weltweit verfügbar und
zu diesem Datum gibt es für entsprechend berechtigte Bestandskunden
auch den neuen Windows
Server 2012 R2. Zum 1. November 2013 wird wohl die allgemeine
Verfügbarkeit folgen.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Tecchannel
News :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
19.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Mit einem touchfähigen Display ist das neue Ultrabook Samsung
ATIV Book 9 Plus ausgestattet. Mit QHD+-Auflösung (3200 x 1800
Bildpunkten) arbeitet das 13,3-Zoll-Display und wird von Intels
HD Graphics 4400 angesteuert. Diese gehört zur neuen Haswell-Plattform.
Zuständig für die Rechenleistung ist ein entsprechender
Core i5 der 4. Generation.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Tecchannel
News :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
19.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Eine der Neuerungen des seit kurzem erhältlichen Musikplayers
Amarok 2.8
sind Konfigurationsoptionen zur stärkeren Nutzung von Stromspartechniken.
Zudem bietet er einige Performance-Optimierungen, durch die der
Musikplayer flotter auf Benutzereingaben reagieren soll. Ein als
"fancy" beschriebenes Applet zur Visualisierung von Audio-Daten,
ein Ausblendeffekt beim Pausieren der Musikwiedergabe und eine Reihe
von Verbesserungen an der Bedienoberfläche sind auch neu.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
18.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Apple kündigt
in einem Support-Dokument an, problematische Grafikkarten vom Typ
AMD Radeon HD 6970M, die in manchen Modellen der vorigen iMac-Generation
zum Einsatz kamen, kostenlos zu ersetzen.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
18.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Von einigen etwas älteren Dell-Geräten
ist das BIOS anfällig für einen Buffer-Overflow. Das Einhalten
des "Signed BIOS enforcement standard", der sicherstellen
soll, dass ein System nur vom Hersteller signierte Pakete für
ein BIOS-Update akzeptiert, lässt sich über diesen umgehen.
Wird ein Nutzer mit administrativen Privilegien von einem Angreifer
verleitet, ein manipuliertes BIOS-Update einzuspielen, lässt
sich darüber Schadcode, etwa ein Root-Kit, ins System schleusen.
Weder durch das Reinstallieren des Betriebssystems noch von späteren
offiziellen BIOS-Updates lässt sich dieser entfernen.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
16.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Einen ausgewiesenen Spezialisten aus der Spielebranche hat sich
Microsoft
in sein Windows-Team geholt. Zuletzt war Jason Holtman acht Jahre
lang bei dem Softwarekonzern Valve
maßgeblich für die Spieleplattform Steam verantwortlich.
Bei Microsoft kümmert er sich nun um die Sparte PC-Spiele und
Entertainment. Holtman sagte dem Online-Dienst "Gamesindustry
International": "Ja, ich habe bei Microsoft angefangen
und werde mich darauf konzentrieren, Windows zu einer großen
Plattform für Spiele und interaktive Unterhaltung zu machen".
Microsoft hat laut Techcrunch den Neuzugang bestätigt.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
16.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Das platzsparende All-in-On-Keyboard "TK820" hat Logitech
angekündigt.
Laut Hersteller bietet die neue Drahtlos-Tastatur einen hohen Tippkomfort
und erlaubt gleichzeitig, mit Wischgesten einfach durch die Inhalte
zu navigieren. Besonders flach ist das TK820 und belegt damit weniger
Platz auf dem Schreibtisch als herkömmliche Tastaturen. Doch
die Touch-Fläche ist noch wesentlich größer als
bei integrierten Notebook-Touchpads. Das Touchpad unterstützt
im Zusammenspiel mit der "Setpoint"-Software von Logitech
bis zu 13 Multi-touch-Gesten von Windows 8.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Tecchannel
News :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
16.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Die KDE-Entwickler haben mit der KDE Software Compilation 4.11
ein
großes Update für den populären Linux- und Unix-Desktop
veröffentlicht. Verbesserungen in vielen Bereichen verspricht
das neue Release. Dem indischen Entwickler Atul "toolz"
Chitnis ist KDE 4.11 gewidmet, der sich um die Open-Source-Konferenz
FOSS.IN in Bangalore verdient gemacht hatte und am 3. Juni dieses
Jahres einem Krebsleiden erlag.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
15.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Mit Gumbo
hat Google eine
in C geschriebene Programmierbibliothek zum Parsen von HTML quelloffen
zur Verfügung gestellt. Den mit HTML5 standardisierten Parsing-Algorithmus
setzt Gumbo um, hat offenbar alle html5lib-0.95-Tests bestanden
und wurde auf 2,5 Milliarden von Google indizierten Seiten getestet.
Die Software ist, der Projektbeschreibung zufolge, eine einfach
zu verwendende HTML-Parsing-Bibliothek ohne irgendwelche Abhängigkeiten,
die sich von vielen Programmiersprachen aufrufen lassen soll.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
15.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Laut einer Ankündigung von Microsoft
wird die neue Version von Windows ab dem 18. Oktober weltweit
erhältlich sein. Für den Start gibt das Unternehmen im
Windows-Blog als offiziellen Zeitpunkt 12 Uhr mittags nach neuseeländischer
Zeit an. Das entspricht in Deutschland dem 18. Oktober zwei Uhr
morgens.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
15.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Mit Googles
Patent-Suche wühlt sich Martin Galese, der New Yorker Anwalt,
durch Millionen von abgelaufenen US-Patenten und baut ausgewählte
Konstruktionen als 3D-Objekt nach. Er stellt die Modelle, bisher
unter anderem ein Essstäbchen-Halter von 1967, ein Schraubendrehergriff
von 1877 und ein Reiseschachkoffer von 1948, auf der 3D-Plattform
Thingiverse zum
Download bereit.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
14.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
begrüßt eine sichere E-Mailkommunikation in Deutschland,
für die sich die neue Brancheninitiative von Deutsche
Telekom und United Internet einsetzen will. Nutzer der Webmailer-Dienste
gmx.de, t-online.de und web.de profitieren mit der sogenannten "E-Mail
made in Germany" von der automatischen Verschlüsselung
ihrer Daten auf allen Übertragungswegen.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch BSI
Presse :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
14.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Um zwei ergonomische Desktop-Sets aus Tastatur und Maus erweitert
Microsoft seine mit Windows 8 eingeführte Sculpt-Serie an Eingabegeräten.
Bei Microsoft ist das neue Flaggschiff in der Produktlinie der
ergonomischen Eingabegeräte das Microsoft Sculpt Ergonomic
Desktop. Aus der geschwungenen Tastatur, sowie einem gesonderten
Ziffernblock besteht das Set. Microsoft offeriert dazu passend die
Sculpt Ergonomic Maus in Kugelform mit seitlicher Mulde für
den Daumen. Ein Vier-Wege-Scrollrad sowie eine Taste mit Zurück-Funktion
bringt die Maus mit.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Tecchannel
News :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
14.08.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Ab kommenden Monat bieten die Schweizerischen
Bundesbahnen (SBB) in den ersten drei Bahnhöfen einen kostenlosen
Breitband-Internetzugang via WLAN an. Für eine Stunde zumindest;
danach kostet der Service. Im September will die SBB genauere Details
bekanntgeben. Bereits im Februar hatte die SBB mitgeteilt, dass
sie plant, bis Ende 2015 in rund 100 Bahnhöfen ihren Kunden
einen kostenlosen WLAN-Service anzubieten.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|