Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Windows 8.1 ist ab dem 18. Oktober weltweit verfügbar und zu diesem Datum gibt es für entsprechend berechtigte Bestandskunden auch den neuen Windows Server 2012 R2. Zum 1. November 2013 wird wohl die allgemeine Verfügbarkeit folgen.

In einem Blogbeitrag kündigte dies Brad Anderson, seines Zeichens Corporate Vice President Windows Server & System Center, an. Auch die Verfügbarkeit von System Center 2012 R2 und ein Update von Windows Intune geht mit der Einführung des Windows Server 2012 R2 einher.

Marktbedingt werden die Entwicklungszyklen auch bei Server-Betriebssystemen - und Lösungen kürzer. Der Windows Server 2012 ist Ende 2012 erschienen, jetzt steht der Nachfolger schon in den Startlöchern. Eine Vorabversion ist bislang zum Download verfügbar:

Download Windows Server 2012 R2 Preview

Zeitgleich wird auch das System Center 2012 R2 verfügbar sein. Microsofts Konzept des Cloud OS soll das Zusammenspiel der Lösungen gerecht werden.

Ein neuer Typus virtueller Maschinen hält mit dem Windows Server 2012 R2 Hyper-V Einzug, die so genannte "virtuelle Maschine Generation 2". Ganz bewusst wird bei diesen neuen VMs auf eine komplette Nachbildung eines physischen PCs verzichtet. Ausschließlich werden hier synthetische Geräte verwendet. Traditionelle VMs auf die neue Generation zu transformieren wird wohl nicht möglich sein.

Windows Server 2012 R2 liefert zudem Weiterentwicklungen auf Basis der Hyper-Netzwerkvirtualisierung. Physische und virtuelle Netzwerke sollen sich mit Funktionen wie Site-to-Site-VPN-Gateway überbrücken lassen.

Als Rolle in der Datacenter- und Standard-Edition kommt nun auch die Essentials-Variante des Windows Server 2012 R2 und unterstützt mehr Benutzer als zuvor. Damit eignet sich der Windows Server 2012 R2 mit bis zu 100 Nutzern und 200 Geräten auch für den Einsatz in mittelständischen Unternehmen.

Microsoft verstärkt das Mobile Device Management mit den Neuerungen bei System Center 2012 R2 Configuration Manager sowie Windows Intune. Zahlreiche Einstellungen sollen damit auch auf mobilen Endgeräten mit Android und Apples iOS möglich sein.

(ts, hannover)

(siehe auch Tecchannel News :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme