Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


In Version 4.0 steht phpMyAdmin, das im Browser laufende Administrationswerkzeugs für MySQL-Datenbanken, zum Download bereit. Nicht nur in der neuen Version konnten die Entwickler einige Fehler beheben, sondern haben auch einiges an der Grundstruktur des Werkzeugs überarbeitet. Unter anderem schafften sie die HTML-Frames ab und führten dafür eine JavaScript-Baumstruktur für die Navigation ein.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die auffälligsten Neuerungen in Debian 7.0 alias Wheezy, das das Debian-Projekt nach über zwei Jahren Arbeit veröffentlicht hat, sind ein modernes Outfit und Gnome 3 mit Gnome Shell als neuer Standard-Desktop. Die Debianer setzen der Tradition folgend auch beim neuen Stable Release auf erprobte Software. Der Kernel stammt noch aus der 3.2er-Familie, für Wheezy kam die Version 3.5 zu spät. Den Sprung auf Samba 4 haben die Debianer auch bei Samba noch nicht gewagt, sondern verwenden weiterhin die Version 3.6. Außerdem gehören zur Softwareausstattung X.Org 7.7, LibreOffice 3.5, Bind 9.8, GCC 4.7, MySQL 5.5, PostgreSQL 9.1 und Python in den Versionen 2.7 und 3.2.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Wenn der Benutzer eine entsprechend präparierte Webseite aufruft, ermöglicht eine Schwachstelle im Internet Explorer 8 das Ausführen beliebigen Programmcodes. In seiner Sicherheitsempfehlung 2847140 hat Microsoft das heute bekannt gegeben. Nicht betroffen seien die Versionen 6, 7, 9 und 10, darum wird ein Upgrade auf neuere Versionen empfohlen, so es das Betriebssystem zulässt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Besonders bei kleinen Schriftarten, wie sie beispielsweise auf Mobilgeräten genutzt werden, ist der Font-Rasterizer CFF durch sein fortschrittliches Hinting ("Hinweisen" im Font, wie beispielsweise durch Einfügen von Graustufen Pixel interpoliert werden sollen) anderen Raster-Engines in Lesbarkeit und Speicherbedarf überlegen. Nun hat Adobe den Code an das Open-Source-Projekt FreeType weitergegeben. Unter anderem benutzen Apple iOS, viele Linux-Derivate, Android, GhostScript und Googles Betriebsystem ChromeOS, den in C geschriebenen FreeType-Rasterizer.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine neue Version seines Clients für Linux hat der Musik-Streamingdienst Spotify vorgestellt. Probleme seien laut den Veröffentlichungshinweisen behoben worden, die für Unterbrechungen des Dienstes gesorgt haben. Die Software soll jetzt erheblich stabiler laufen als die Vorversion.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die neue Version 0.16.1-1 ihres Live-Systems zur Festplattenpartitionierung haben die GParted-Entwickler veröffentlicht. In der Ankündigung heißt es, die neue Version sei gut getestet und stabil. Sie habe erfolgreich über 200 Tests durchlaufen. Die Entwickler reagieren mit der neuen Version auf einen kritischen Bug in GParted, der zu Datenverlust führen konnte und erst vor kurzem mit GParted 0.16 behoben wurde.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Nach jüngsten Zahlen der Marktforscher von GlobalWebIndex hat das soziale Netzwerk Google+ 359 Millionen aktive Nutzer, 33 Prozent mehr als die 269 Millionen im Juni 2012. Es hat damit 60 Millionen aktive Nutzer mehr als Twitter, das bei einer Wachstumsrate von 44 Prozent auf 297 Millionen Nutzer kommt, berichten US-amerikanische Medien. Demnach ist Facebook mit 701 Millionen aktiven Nutzern Spitzenreiter.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Jetzt, rund zwei Jahre, nachdem VMware den Entwickler von Java-Werkzeugen WaveMaker übernommen hatte, hat VMware die Marke samt den dahinter stehenden Techniken wieder an die indische Enterprise-Java-Firma Pramati für eine nicht genannte Summe verkauft. WaveMaker ist ein Entwicklungswerkzeug, mit dem auch Nichtentwickler Webanwendungen schnell erstellen können sollen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


In Kürze bringt Samsung die dritte Generation seines Android-Tablets Galaxy Tab in die Läden. Ab Anfang Mai soll das neue Galaxy Tab 3 mit 7-Zoll-Display und WLAN erhältlich sein, teilte der südkoreanische Elektronikkonzern am Montag mit. Einen Monat später werde eine UMTS-Variante auf den Markt kommen. Samsung nannte noch keinen Preis für das Gerät. Ebenfalls noch offen ist, ob und wann auch mit einer 10-Zoll-Variante des Galaxy Tab 3 zu rechnen ist.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Für kurzentschlossene Besucher der parallel 2013 stehen nur noch einige wenige Tickets zur Verfügung. Die Konferenz findet vom 15. bis 17. Mai in Karlsruhe statt. Vor Ort können sich Programmierer über wichtige Grundlagen und wesentliche theoretische Aspekte der Parallelprogrammierung informieren, ausserdem erhalten sie Hilfe beim Einsatz von Produkten, Techniken und Mechanismen, die beim Ausnutzen zeitgemäßer Prozessorarchitekturen helfen sollen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Version 13.04 ihrer Gentoo-basierten Linux-Distribution haben die Sabayon-Entwickler veröffentlicht. Die Einführung von Systemd, der in den nächsten Monaten das OpenRC-Init-System ersetzen soll, ist die wichtigste Neuerung. Jetzt soll der mit der Vorversion eingeführte Support für UEFI und Secure Boot stabil funktionieren. Die Repositories der Quelltexte sind zu Github umgezogen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Linus Torvalds hat den neuesten Linux-Kernel 3.9 freigegeben. Erstmals kann der Kernel mit Hilfe eines neues Device-Mapper-Target SSDs als Cache für Festplatten einrichten. Zudem kann der Kernel eingehende Netzwerkverbindungen schon auf verschiedene Threads einer Server-Software verteilen, um die Arbeit besser auf mehrere CPU-Kerne zu verteilen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die aktuelle Version 2.7.0 alias "A Minor Tune" des KDE-Musikplayers Amarok wurde bereits im Januar 2013, zunächst jedoch nur für Linux, veröffentlicht. Die Entwickler der Open-Source-Software haben jetzt eine offizielle Windows-Version spendiert, die unter Windows XP, Vista, 7 und 8 laufen soll.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Skriptsprache Ruby ist als neuestes Mitglied der unter Microsofts Cloud-Plattform Windows Azure unterstützen Open-Source-Techniken hinzugekommen. Hierfür hat Microsoft das Windows Azure SDK for Ruby in einer ersten Version veröffentlicht, das die Services Windows Azure Storage APIs, Service Bus Queue und Service Bus Topics unterstützt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Google hat nun wie erwartet in der neuen Version 3.0.0 der Such-App für iOS-Geräte die Assistenzsoftware "Google Now" integriert. Die den bisher aktuelleren Android-Geräten vorbehaltene Funktion zeigt unter anderem Hinweise zu Wetter, anstehenden Terminen, Verkehrslage, Sportergebnissen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Unter anderem greift Google auf Informationen aus Gmail oder Google Kalender zurück und zieht auch die Standortinformationen des Nutzers heran, um örtlich und zeitlich passende Hinweise zu liefern.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Das Angebot der Meebo Bar wird Google am 6. Juni 2013 einstellen, wie das Unternehmen auf der Meebo-Website ankündigt. Demnach soll das Entwicklerteam künftig mit der Entwicklung von Google+-Diensten beschäftigt werden. Bis zum 30. Juni soll der Login auf das Verwaltungstool Meebo Dashboard noch möglich sein.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Im Herbst soll der deutschsprachige Ableger der US-amerikanischen Onlinezeitung Huffington Post erstmals erscheinen, wie aus einer Mitteilung der Burda-Tochter Tomorrow Focus hervorgeht. Damit bestätigt sie vorab durchgesickerte Informationen, laut denen Huffington-Mutter AOL mit ihr kooperiere. Sie bringe dabei ihre Erfahrungen mit Focus Online sowie als Online-Vermarkter ein, die Huffington Post ihr redaktionelles Konzept und die Technik.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Der diesjährige LinuxTag öffnet in gut drei Wochen vom 22. bis 25. Mai seine Tore. Die Messe Berlin versucht seit Jahren der traditionell Community-orientierten Veranstaltung mehr Attraktivität für Geschäftsanwender und -anbieter zu verleihen. In Zusammenarbeit mit der Open Source Business Alliance (OSBA) entstand jetzt das Konzept eines neuen Businessformats, das mit dem Open-IT Summit am 22. und 23. Mai parallel zum LinuxTag auf dem Berliner Messegelände seine Premiere feiern wird. Der Veranstalter will unter dem Motto "open for business" Messe und Konferenz damit zu einem dualen Angebot für Aussteller und Besucher vernetzen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Version 12.09 (Codename Attitude Adjustment) seiner Router-Linux-Distribution hat das OpenWRT-Team fertiggestellt. Attitude Adjustment unterstützt nicht mehr den Linux-Kernel 2.4, wie bereits in der Betaversionen zu sehen war. Das betrifft ältere Router-Modelle mit langsamen CPUs (200 MHz) und nur 16 MByte Arbeitsspeicher. Jedoch arbeitet Attitude Adjustment jetzt auf Ramips-Geräten und dem Mini-Computer Raspberry Pi (bcm2708).

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Um die Rechteausweitungslücke im Kerneltreiber des NTFS-Dateisystems von Windows 7 und Server 2008 zu schließen, unternimmt Microsoft einen neuen Anlauf. Der Patch mit der Nummer 2840149 tritt die Nachfolge des Sicherheitsupdates 2823324 an, das Microsoft an seinem April-Patchday herausgegeben hatte.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Bald hat das Warten für die potentiellen Käufer eines Surface Pro ein Ende. Ab Mai will Microsoft das Tablet auch in Deutschland verkaufen. Ein genaues Datum steht noch nicht fest. Einen Hinweis gibt die Lifecycle-Guide, wonach der Support-Zeitraum am 10. Mai 2013 beginnt. In einem Blog-Eintrag schreibt Microsoft zur Verfügbarkeit, dass das Tablet vor Ende Mai in Deutschland erhältlich sein wird.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme