Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Die auffälligsten Neuerungen in Debian 7.0 alias Wheezy, das das Debian-Projekt nach über zwei Jahren Arbeit veröffentlicht hat, sind ein modernes Outfit und Gnome 3 mit Gnome Shell als neuer Standard-Desktop. Die Debianer setzen der Tradition folgend auch beim neuen Stable Release auf erprobte Software. Der Kernel stammt noch aus der 3.2er-Familie, für Wheezy kam die Version 3.5 zu spät. Den Sprung auf Samba 4 haben die Debianer auch bei Samba noch nicht gewagt, sondern verwenden weiterhin die Version 3.6. Außerdem gehören zur Softwareausstattung X.Org 7.7, LibreOffice 3.5, Bind 9.8, GCC 4.7, MySQL 5.5, PostgreSQL 9.1 und Python in den Versionen 2.7 und 3.2.

Die sprachgeführte Installation ist eine Neuerung in Debian 7.0, die vor allem für Blinde gedacht ist und es ihnen ermöglichen soll, Wheezy auch ohne Braille-Zeile auf ihrem Rechner zu installieren. Ein Sprachsynthesizer liest dabei den Bildschirminhalt vor und fragt die nötigen Eingaben ab. Wie von den Vorgängerversionen gewohnt, stehen der Textmodus-Installer und ein grafisches Installationsprogramm bereit. Neben dem Standard-DVD-Image mit Gnome 3.4 und Gnome Shell als Standard-Desktop gibt es zudem auch bei Wheezy alternative CD-Images zum Download, die KDE 4.8.4, LXDE 0.5.5 oder Xfce 4.8 als Desktop verwenden.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme