Die Version 12.09 (Codename Attitude Adjustment) seiner Router-Linux-Distribution
hat das OpenWRT-Team
fertiggestellt. Attitude Adjustment unterstützt nicht mehr
den Linux-Kernel 2.4, wie bereits in der Betaversionen zu sehen
war. Das betrifft ältere Router-Modelle mit langsamen CPUs
(200 MHz) und nur 16 MByte Arbeitsspeicher. Jedoch arbeitet Attitude
Adjustment jetzt auf Ramips-Geräten und dem Mini-Computer Raspberry
Pi (bcm2708).
OpenWRT 12.09 ersetzt ausserdem die alte aus Skripten bestehende
Netzwerkkonfiguration durch den Network Interface Daemon (netifd).
Die Entwickler haben neben Verbesserungen und Erweiterungen bei
der Firewall, dem Build-System und den Treibern zudem die Atheros-WLAN-Treiber
ath5k und ath9k für den experimentellen Betrieb von 5 und 10
MHz breiten Funkkanälen erweitert. Die Projekt-Webseite beschreibt
Details zu den Neuerungen von OpenWRT 12.09, wo auch fertige Images
der Router-Firmware zum Download
bereitstehen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|