Um die Rechteausweitungslücke im Kerneltreiber des NTFS-Dateisystems
von Windows 7 und Server 2008 zu schließen, unternimmt Microsoft
einen neuen Anlauf. Der Patch mit der Nummer 2840149 tritt die Nachfolge
des Sicherheitsupdates 2823324 an, das Microsoft an seinem April-Patchday
herausgegeben hatte.
Allerdings musste kurz darauf das erste Update wieder zurückgezogen
werden, weil es sich nicht mit einigen Drittanbieter-Programmen
vertrug. Antivirenprogramme von Kaspersky spielten nach dem Update
verrückt. Sie waren plötzlich der Meinung, dass ihnen
keine gültige Lizenz mehr vorliegt und stellten ihre Schutzfunktion
ein. Microsoft hat auch mit dem Re-Release nicht geklärt ,ob
sie für die Fehlfunktionen verantwortlich waren.
Der neue Patch wird über Windows Update ausgeliefert. Microsoft
bietet Nutzern, deren Rechner seit der Installation des ersten Patches
nicht mehr booten, eine bootfähige Reparatur-Disk als ISO an.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|