Google hat nun wie erwartet in der neuen Version 3.0.0 der Such-App
für iOS-Geräte die Assistenzsoftware "Google Now"
integriert. Die den bisher aktuelleren Android-Geräten vorbehaltene
Funktion zeigt unter anderem Hinweise zu Wetter, anstehenden Terminen,
Verkehrslage, Sportergebnissen und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Unter anderem greift Google auf Informationen aus Gmail oder Google
Kalender zurück und zieht auch die Standortinformationen des
Nutzers heran, um örtlich und zeitlich passende Hinweise zu
liefern.
Wer "Google Now" nutzen möchte, muss Googles "Location
History" aktivieren, die den Aufenthaltsort des Nutzers konstant
verfolgt. Dies erlaubt der App zugleich unter iOS, im Hintergrund
aktiv zu bleiben. Sowohl für iPhone, iPad als auch iPod touch
ist die kostenlose App Google-Suche gedacht und setzt mindestens
iOS 5.0 voraus.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|