Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Teile des Sourcecodes seiner Anwendungsbeispiele für die Kinect für Windows hat Microsoft unter die Open-Source-Lizenz Apache 2.0 gestellt. Es handelt sich dabei um Quellcodes zur Demonstration verschiedener Funktionen, die Entwickler in eigene Anwendungen einbauen können. Die Beispiele können mit Git, dem freien Sourcecode-Versionsverwaltungssystem, direkt ab der Open Source-Hosting-Plattform CodePlex genutzt oder als gezipte Datei heruntergeladen werden.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Zum März Patchday schließt Microsoft 20 Sicherheitslücken mit 7 Bulletins. Als kritisch sind vier der Updates eingestuft. Sie betreffen Windows, Internet Explorer, Silverlight, Office und Microsoft Server Software. Von den Lücken sind auch Windows 8 und Windows RT betroffen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Version 2.0.0 des Clients für Desktop-Betriebssysteme hat der Cloud-Dienst Dropbox veröffentlicht. Das Menü ist vollständig überarbeitet, führt nun die zuletzt bearbeiteten Dateien auf und erlaubt deren Freigabe. Ausserdem zeigt das Menü neue Inhalte an, die für den Nutzer freigegeben wurden. Dann lässt sich die Einladung zu einem geteilten Ordner direkt dort akzeptieren, ohne den bisherigen Umweg über den Browser nehmen zu müssen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Für seine vernetzte LED-Leuchte Hue hat Philips nun zwei eigene Entwicklerschnittstellen (APIs) bereitgestellt. Sowohl eine Ansteuerung für iOS-Apps in Form eines SDK, das auf Github bereitsteht, als auch eine einfach zu bedienende REST-Schnittstelle, ist verfügbar.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die seit über zehn Jahren bestehende Anti-Spam-Blacklist NJABL ("Not Just Another Bogus List") stellt ihre Erkenntnisse über mögliche Spam-Quellen nicht mehr zur Verfügung. Die gesammelten IPv4-Adressen gehörten nicht nur zu Hosts, die Spam-Mails versendet hatten. Die Betreiber um Jon Lewis hatten aktiv zu lax konfigurierte Hosts gesucht, wie etwa frei zugängliche Mailserver (Open Relays) und offene Proxies.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Heute startet Microsoft ein Update für den Internet Explorer unter Windows 8 und RT, mit dem wesentlich mehr Flash-Inhalte per default aktiviert sein sollen. Uneingeschränkt soll der Desktop-IE für Windows 8 alle Flash-Inhalte zulassen. Die Windows RT sowie die Metro-Versionen des Browsers sollen auf beiden Plattformen fast alle Flash-Inhalte erlauben. Microsoft will nur noch etwa vier Prozent der Sites mit Flash-Inhalten blockieren.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Auf der CeBIT zeigte Buffalo die Drive Station Mini Thunderbolt SSD Edition. In einem externen, per Lüfter gekühlten Gehäuse bringt sie zwei 2,5"-Solid-State-Disks unter, die sich wie bei jedem JBOD einzeln ansprechen und per Mac-OS-X-eigenem Festplatten-Dienstprogramm zu einem Software-RAID zusammenfassen lassen. Man soll im schnellen, aber nicht redundanten RAID-Level 0 Daten mit maximal 740 MByte/s lesen und mit 600 MByte/s schreiben können. Die Drive Station Mini kann man durch zwei Thunderbolt-Buchsen auch in eine ebensolche Kette hängen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Zwei neue Versionen der Live-Linux-Distributionen c't Bankix und c't Surfix gibt es. Ein neuer Kernel aus der 3.5er-Reihe kommt bei beiden zum Einsatz, was die Unterstützung von USB-3.0-Controllern und anderer aktueller Hardware verbessert. Auf den Projektseiten von c't stehen die neuen ISO-Images zum Download.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Das soziale Netzwerk führt mit der Version 2.3 der Facebook-Messenger-App für iPhone und Android-Geräte Verbesserungen bei der Gruppen-Messaging-Funktion ein: Nun lassen sich Unterhaltungen mit mehreren Kontakten mit einem Titel versehen und sind anschließend in der Seitenleiste unter den Favoriten zum schnelleren Zugriff aufgeführt. Per Titel oder Teilnehmernamen ist eine Suche nach Gruppenunterhaltungen möglich.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Der deutsche IPv6-Kongress bringt bereits im vierten Jahr Netzwerkspezialisten, IT-Verantwortliche, Administratoren und Techniker zusammen, die sich um die Einführung des neuen Internetprotokolls kümmern. Am 6. und 7. Juni findet der gemeinsam von heise Netze, iX und DE-CIX veranstaltete Kongress in Frankfurt am Main statt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


An seinem nächsten Patchtag, Dienstag, den 12. März, wird Microsoft vier als "kritisch" und drei als "wichtig" eingestufte Patch-Pakete (Bulletins) herausgeben. Die kritischen Schwachstellen befinden sich in Microsoft Silverlight, Office, der Microsoft Server Software und dem Internet Explorer - hier ließe sich Schadcode ausführen oder eine Erweiterung von Rechten vornehmen. Das IE-Sammelupdate betrifft alle noch unterstützen (Verionen 6 bis 10) IE-Versionen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Version 1.0 von Plasmate hat Aaron Seigo veröffentlicht. Das SDK ist ein Werkzeug zum Entwickeln von Erweiterungen vorrangig mit QML und JavaScript für KDE Plasma Workspaces. Jedoch werden neben JavaScript auch Python und Ruby unterstützt. Plasmate gibt Entwicklern eine Schritt für Schritt Anleitung darüber, wie sie ein Projekt erstellen, die Software entwickeln, testen und ausliefern können.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Software AG stellt die im Herbst angekündigte Version 9.0 von webMethods zurzeit auf der CeBIT vor. Der Hersteller hat in das neue Release der BPM- (Business Process Management) und Integrationssoftware die durch den Zukauf von Terracotta ins Portfolio gelangte In-Memory-Technik BigMemory integriert, die die Verarbeitung großer XML-Datenmengen beschleunigen soll, indem sie direkt im Arbeitsspeicher genutzt werden. Im zweiten Quartal soll WebMethods 9.0 verfügbar sein. BigMemory wiederum liegt nun in Version 4.0 vor.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Einen modifizierten Kabelrouter, der neben den üblichen Router-Funktionen auch das Live-TV-Signal empfängt und als IP-Datenstrom via Multicast im Heimnetz verteilt, präsentiert AVM auf der Cebit. So ist das aktuelle Live-TV-Programm auch auf PCs, Notebooks oder Tablets im ganzen Haus zu empfangen. AVM nutzt auf der Cebit eine modifizierte Fritzbbox 6360, die das TV-Signal parallel an den VLC-Player auf dem Notebook und an den MXPlayer auf einem ebenfalls per WLAN verbundenen Android-Tablet streamt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Schritt für Schritt verabschiedet Samsung sich vom Tablet-Betriebssystem Windows RT. Der Hersteller hatte Anfang des Jahres erklärt, sein RT-Tablet Ativ Tab in den USA nicht anbieten zu wollen, weil die Verkaufsaussichten zu gering seien. Ein Samsung-Sprecher sagte nun auf der CeBIT, dass man das Tablet in Deutschland und in weiteren europäischen Ländern nicht mehr an den Handel liefern werde.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Seagate bezeichnet als Solid-State Hybrid Drives, kurz SSHDs, neue Festplatten in drei Bauformen, die wie die schon bisher erhältliche 2,5-Zoll-Platte Momentus XT auch Flash-Speicher als schnellen Datenpuffer enthalten. Auch ein 3,5-Zoll-Modell für Desktop-PCs mit bis zu 2 TByte Kapazität bringt Seagate endlich heraus.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Bei der Replikation rüstet MariaDB, ein freier Ableger von Oracles SQL-Datenbank MySQL, nach. Die von Codership entwickelte Technik integriert der MariaDB Galera Cluster. Sie bringt eine, auf Wunsch synchron erfolgende, Multi-Master-Replikation. Dadurch ist das Lesen und Schreiben auf jedem Knoten möglich.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Im Mai will die Twitter-Tochter Tweetdeck ihre Apps für Android und iOS aus den Shops nehmen. Die Software für Desktop-Computer, die auf Adobe Air aufsetzte, wurde auch eingestellt. Auch Facebook wird nicht mehr eingebunden. Tweetdeck gibt als Grund an, sich künftig auf webbasierte Versionen des Twitter-Clients zu konzentrieren. Im November 2011 hatte Twitter Tweetdeck übernommen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Auf seinem CeBIT-Stand in Halle 4 zeigt Microsoft das Tablet Surface Pro. Deutschlandchef Christian Illek hat nicht viel Neues im Gepäck. Inzwischen seien 1700 Geräte für Windows 8 zertifizert, sagte Illek. Mit 60 Millionen Lizenzen in den ersten beiden Monaten habe sich das neue Betriebssystem besser verkauft als der Vorgänger.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


An einem eigenen Display-Server namens Mir arbeitet Ubuntu-Macher Canonical. Mir soll im Lauf der nächsten zwölf Monate das traditionelle X Window System als Grundlage des Grafik-Stacks in Ubuntu ablösen. Wayland galt bislang auch für Ubuntu als dedizierter X11-Nachfolger. Jedoch ließen sich mit Wayland Canonicals Ideen nicht umsetzen, erklärte Canonical-Chefentwickler Ollie Ries. Die nächste Generation des Ubuntu-Desktops Unity soll parallel zur Einführung von Mir auf Qt 5 umgestellt werden.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme