Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Allmählich rückt die Markteinführung von Serial Attached SCSI mit 12 GBit/s (SAS-12G) näher. Nun kündigen sich die ersten Einzellaufwerke mit SAS-12G-Schnittstelle an, nachdem Controllerhersteller LSI seit einer Weile bereits an SAS-12G-fähigen-Hostadaptern feilt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Jetzt hat der Datenbankhersteller Oracle mit einer Alarmmeldung reagiert, nachdem bekannt wurde, dass so gut wie alle Oracle-Datenbank-Server für eine Sicherheitslücke anfällig sind, die Oracle zwar seit mindestens 4 Jahren bekannt sind, aber immer noch keinen Patch wert ist. Die Meldung beschreibt mögliche Gegenmaßnahmen und stellt den Nutzern der Cluster-Funktionen eine kostenlose Lizenz für die Verschlüsselungsfunktionen in Aussicht, die man sonst sehr teuer separat erwerben muss.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Für das Durchsuchen großer Datenmengen hat Google jetzt Entwicklern und Unternehmen seinen Dienst BigQuery zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen gab das in einem Blogeintrag bekannt. Den Dienst, der für Datenmengen im Giga- und Terabyte-Bereich gedacht ist, hatte Google seit Mai 2010 einigen ausgewählten Unternehmen angeboten. Google hatte im November 2011 dann neue Funktionen des Dienstes vorgestellt und ihn mehr Unternehmen zur Verfügung gestellt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Sicherheitsexperten von Sophos berichten in einem Blogbeitrag, dass das Firefox-Addon ShowIP sendet die URLs besuchter Webseiten unverschlüsselt an einen Webdienst namens ip2info.org. Die Browser-Erweiterung beschränkt sich dabei nicht nur auf den normalen Browser-Modus, sie übermittelt auch die per HTTPS aufgerufenen sowie alle im "Private Modus" angesteuerten URLs.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Nun hat die maßgeblich in die freie .NET-Implementierung Mono involvierte Firma Xamarin die in Java geschriebene Android API offenbar auf C# portiert. Die Xamarin-Entwickler waren der Ansicht, dass Googles Android Virtual Machine (VM) Dalvik noch nicht so performant wie Mono sei. Ihr fehlten auch die Optimierungsmittel von Oracles HotSpot-VM. Sie haben den Code des XobotOS getauften Softwareprojekts auf der Hosting-Plattform GitHub zur Verfügung gestellt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Im Internet liegen immer mehr Informationen in Formaten vor, die mit herkömmlicher Suchtechnik nur noch schwer erfassbar sind. Zwei neuartige Software-Werkzeuge haben Forscher an der Uni Bonn und der TU Darmstadt entwickelt, die Datengattungen durchsuchbar machen, die als besonders problematisch gelten, zum Beispiel dreidimensionale Grafikobjekte sowie Musik, die nur in Partiturform vorliegt, berichtet Technology Review.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Wie die Entwickler in der Ankündigung der Desktop-Oberfläche Xfce 4.10 erläutern, habe der Fokus bei der Entwicklung dieser Version auf Feintuning für den Desktop und eine verbessere "User Experience" gelegen. Nun bietet dessen Panel eine "Deskbar" genannte Betriebsart, bei der das Panel selbst vertikal ausgerichtet wird, die darin enthaltenen Plugins allerdings horizontal. So sollen sich bei einer Konfiguration mit mehreren Reihen recht breite Panels anlegen lassen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die gestern erschienenen Aktualisierungen der beiden Apps Skype Version 4.0 und Skype für das iPad Version 4.0 bringen vor allem Fehlerbehebungen und sollen die Stabilität optimieren. Die Entwickler nennen als einzig neue Funktion des VoIP- und Instant-Messaging-Dienstes die Möglichkeit, die eigene Videovorschau zu verschieben.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Oracle erklärte nach dem letzten Patchday eine schwerwiegende Lücke der Oracle Datenbank für gefixt. Daraufhin veröffentlichte der Entdecker konkrete Details mit denen man die Lücke an seinen eigenen Systemen nachvollziehen kann. Obwohl nahezu alle produktiven Oracle-Installationen gefährdet sind, gibt es für die gar keinen Patch. Damit stehen viele Oracle-Systeme sperrangelweit offen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Den Nutzern seines eMail-Dienstes hat Google 2,5 GByte mehr Speicher eingeräumt. Die Speicherkapazität wuchs bisher auch bei bestehenden Kunden allmählich mit. Nun bekommen eMail-Nutzer mit dem Start von Google Drive 10 GByte Platz für ihre eMails.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


An einem speziell auf die Heimautomatisierung abgestimmten Betriebssystem namens HomeOS wird bei Microsoft gearbeitet. Das setzt zwar auf Windows auf, bindet aber auch eigene Cloud-Dienste sowie Smartphones mit Windows-Phone-7 ein. So stellen sich die Microsoft Techniker etwa vor, dass man auch von unterwegs die Bilder der Überwachungskamera vom Smartphone aus anschauen kann.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Am Freitag hat Dropbox nach längerer Betaphase den Mac- und Windows-Client in Version 1.4.0 veröffentlicht. In der Foto-Upload-Funktion liegt die größte Neuerung des Updates. Diese importiert Bilder und Videos von verschiedenen Qellen automatisch, sobald das Gerät mit dem Computer verbunden wird. Die auf diese Weise hochgeladenen Dateien versammelt Dropbox in der Web-Ansicht in einer neuen, nach Monaten unterteilten Fotos-Sparte.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Microsoft ändert für den Zugang zum Windows Phone Marketplace, dem Download-Shop für Apps für Windows Phone, die Bedingungen. Zugriff haben nur noch Smartphones mit der Version 7.5 des Mobilbetriebssystems. Der Zugang über die Windows-Software Zune entfällt. Allerdings bleibt der Browser-Zugang über die Website des Online-Marketplace bestehen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Microsoft hat die finale Version seines Virenscanners Security Essentials (MSE) mit der Build-Nummer 4.0.1526.0 veröffentlich. Der Vorgängerversion 2.0 sieht das Programm sehr ähnlich. Lediglich im Einstellungsdialog sind mehr als kosmetische Änderungen zu sehen. Seit Dezember 2011 befand sich der Gratis-Scanner im offenen Betatest. Als Verbesserungen nennt Microsoft verringerten Ressourcenbedarf, eine schnellere Entfernung von gefundener Malware sowie erweiterte Säuberungsmechanismen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Mozilla Foundation hat wie angekündigt mit der Veröffentlichung von Firefox 12 den Support für Firefox 3.6 eingestellt. Ab sofort werden die Entwickler keine Updates mehr bereitstellen und auch keine neu entdeckten Sicherheitslöcher stopfen. Der Browser sollte Anwendern, die noch den Firefox 3.6 einsetzen, bereits ein Update angeboten haben. Der Sprung auf eine aktuelle Version ist aus Sicherheitsgründen dringend geboten.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die 12. Version ihres eMail-Clients Thunderbird haben die Entwickler der Mozilla Foundation vorgelegt. Für Windows, Mac OS X und Linux liegt die Software zum Download bereit. Die Änderungen gegenüber der Vorversion verstecken sich unter der Oberfläche.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Jedem der eine triviale PIN kennt, erlaubt der Telekom-Router Speedport W 921V eine Verbindung zum WLAN. Das funktioniert auch dann noch, wenn die dafür genutzte Funktion "WPS PIN" in der Konfiguration scheinbar deaktiviert wurde. Es gibt derzeit nur den einen Schutz, nämlich das WLAN komplett abzuschalten.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Im hauseigenen Webmaster Blog hat Googles SEO-Flüsterer Matt Cutts ein Update des Ranking-Verfahrens angekündigt. Google will damit Websites bestrafen, die sich nicht an die Qualitätsrichtlinien des Suchmaschinenanbieters halten und versuchen ihn auszutricksen. Google will sogenannte Black Hat-Techniken für SEO (Search Engine Optimization) bekämpfen. Dazu gehört beispielsweise Keyword Stuffing, bei dem Webseiten mit Schlüsselwörtern vollgestopft werden, sowie der Linktausch mit dem Ziel, in den Suchergebnissen nach vorne zu kommen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine Erklärung zum Fortgang der HTML5-Spezifikation hat das World Wide Web Consortium (W3C) veröffentlicht und seine Pläne zur Weiterentwicklung des Webstandards bekannt gegeben. Die Vorsitzenden der HTML Working Group haben darüber hinaus die zweite Last Call Review der HTML5-Spezifikation angekündigt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme