Die 12. Version ihres eMail-Clients Thunderbird
haben die Entwickler der Mozilla Foundation vorgelegt. Für
Windows, Mac OS X und Linux liegt die Software zum Download bereit.
Die Änderungen gegenüber der Vorversion verstecken sich
unter der Oberfläche.
Nun enthalten die Ergebnisse der globalen Suche über alle
Konten und Ordner auch Auszüge der gefundenen eMails, wie den
Veröffentlichungshinweisen zu entnehmen ist. Das Abonnieren
von RSS-Feeds wurde verbessert und zudem die Möglichkeit geschaffen,
eMails in anderen Formaten als Mbox zu speichern. Nach eigenen Angaben
haben die Entwickler die Stabilität verbessert und noch einige
Sicherheitsprobleme gelöst.
Die Entwickler weisen ausdrücklich darauf hin, dass Thunderbird
in der Version 3.1.x nicht mehr unterstützt wird. Also sollten
die Nutzer der Versionen ihren Client so schnell wie möglich
aktualisieren.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|