Am Freitag hat Dropbox
nach längerer Betaphase den Mac- und Windows-Client in Version
1.4.0 veröffentlicht. In der Foto-Upload-Funktion liegt die
größte Neuerung des Updates. Diese importiert Bilder
und Videos von verschiedenen Qellen automatisch, sobald das Gerät
mit dem Computer verbunden wird. Die auf diese Weise hochgeladenen
Dateien versammelt Dropbox in der Web-Ansicht in einer neuen, nach
Monaten unterteilten Fotos-Sparte.
Dropbox räumt für das erste über die Automatik hochgeladene
Foto zusätzliche 500 MByte an Onlinespeicher ein, für
jeden folgenden Foto-Upload von jeweils 500 MByte ergänzt der
Cloud-Dienst dann ebenfalls 500 MByte. Die maximale Kapazitätsgrenze
liegt bei 3 GByte.
Angeblich erhalten Nutzer der Beta-Version 1.3.x das Update auf
die finale Version 1.4 automatisch, der Umstieg von Version 1.2.52
muss jedoch offenbar manuell geschehen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|