|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
24.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Den ersten Release Candidate der aktuellen Version 10.2 des alternativen
Android-ROM haben die CyanogenMod-Entwickler
fertiggestellt. Derzeit werden von Smartphones und Tablets rund
50 Geräte unterstützt, darunter alle Google-Geräte
ab dem Nexus S, Sony Xperia V, T, Z und ZL, HTC One, One S und One
X sowie Samsung
Galaxy S, S3 und Note 2.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
24.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Im nächsten Jahr dürfte sich 2014 die Zahl derer, die
Apps für Windows
Phone schreiben, verdoppeln, wenn es nach den Marktforschern
von Strategy Analytics geht. Laut einer im September durchgeführten
Umfrage hätten 32 Prozent der rund 1600 befragten Entwickler
angegeben, dass sie 2014 Microsofts mobiles Betriebssystem bedienen
wollen. 16 Prozent sind es anscheinend dieses Jahr, die Windows
Phone unterstützen.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
22.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
In Googles Angebot fehlte bislang eine Browser-Entwicklungsumgebung,
während andere Unternehmen oder Projekte hier schon länger
am Markt sind. Genannt seien hier neben Microsoft
mit dem in Visual Studio Online integriertem Monaco-Editor auch
Cloud9, Adobe
Brackets, Eclipse Orion oder IBMs Maquetta. Google wies nun auf
das Projekt Spark hin, in dessen Rahmen derzeit eine sich in den
Browser integrierende Programmierumgebung entwickelt wird.
(jk, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
22.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die fünfte Überarbeitung von Red
Hat Enterprise Linux 6 (RHEL6), die Red Hat seinen Kunden nun
zur Verfügung gestellt hat, zeichnet gleich mehrere Verbesserungen
für die Virtualisierung und moderne Storage-Hardware aus. In
der neuen Version unterstützt die auf Unternehmens-Kunden ausgerichtete
Linux-Distribution
auch Transport Layer Security(TLS) 1.2. Ein Kommandozeilen-Support-Tool,
um Fehler zu melden oder im Kundenportal zu recherchieren ist zudem
neu dabei.
(jk, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
22.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Vielleicht hat der Mediaplayer Winamp
doch eine Zukunft. Laut einem Bericht von Techcrunch verhandelt
AOL mit Microsoft
über den Verkauf der Tochter Nullsoft, die Winamp entwickelt
hat. Der Streaming-Dienst Shoutcast könne auch den Besitzer
wechseln, das ebenfalls aus dem Hause Nullsoft stammt. Die beiden
Unternehmenr sprechen derzeit über den Verkaufspreis, berichtet
Techcrunch, das zu AOL gehört.
(hs, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
22.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Ende Januar 2014 bringt HTC
für sein Top-Smartphone One das Update auf die neueste OS-Version
Android 4.4
Kitkat. Gegenüber CHIP Online hat das die deutsche Presseagentur
des Herstellers bestätigt. Es kann alllerdings, wie von Google-Systemaktualisierungen
bekannt, einige Tage dauern bis das Update auf deutschen One-Geräten
angezeigt wird.
(hs, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Chip
News :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
21.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die TurnKey-Entwickler
bringen mit Version 13 ihre Distribution für Virtual Appliances
auf den aktuellen Stand. Basierend auf Debian
7.2 beinhaltet sie 1400 Images, 330 GByte die Administratoren direkt
einführen können.
(hs, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
21.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Mit dem SF3700 bringt LSI
die dritte Generation seiner SSD-Controller auf den Markt. Größte
Neuerung: Alle vier Varianten unterstützen nativ sowohl SATA
III (SATA 6 GB/s) als auch PCI Express.
(hs, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
21.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Der Code-Hoster GitHub
hat als Reaktion auf einen großflächigen Angriff eine
große Anzahl von Nutzerpasswörtern zurückgesetzt.
Nach eigenen Angaben stellten die Betreiber der Seite einen Angriff
fest, bei dem über 40.000 unterschiedliche IP-Adressen beteiligt
waren. Das Ziel der Angreifer war es, die Passwörter von GitHub-Konten
langsam mit Gewalt zu knacken.
(jk, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
21.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Der von der 2011 eingegliederten Atheros-Sparte entwickelte Kombiprozessor
Qualcomm
Internet Processor, kurz IPQ, soll "Home Gateways" wie
die Fritz!Box von AVM
erobern. Also vorwiegend für Heimanwender entwickelte Kombigeräte,
welche die Ethernet- und WLAN-Netze im Haushalt per DSL, Breitbandkabel,
Glasfaser oder LTE mit dem Internet koppeln. Somit tritt der IPQ
gegen Systems-on-Chip (SoCs) wie Lantiq Xway oder Ikanos Fusiv mit
MIPS-Kernen an.
(jk, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
20.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Der zweimillionste Raspberry
Pi wurde im Oktober dieses Jahres ausgeliefert. Es dauerte ab
der Auslieferung der ersten Raspis im Feburar 2012 ziemlich genau
ein Jahr, bis die erste Million der scheckkartengroßen ARM-Boards
verkauft war, wie Liz Upton von der Raspberry Pi Foundation schreibt.
(jk, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
20.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Mit Jailhouse hat das Linux-Team
von Siemens einen besonders schlanken Hypervisor für Linux
entwickelt. Ziel von Jailhouse ist es, parallel zu einem Linux-System
Echtzeit- oder besonders sicherheitskritische Anwendungen auszuführen.
(jk, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
20.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Eine der größten Änderungen ist eine auf Ruby
portierte Version des Installations- und Systemmanagement-Werkzeugs
Yast, die das jetzt erhältliche OpenSuse
13.1 auszeichnen. Standardmäßig steht dem auf Version
4.11 aktualisierten KDE Plasma Desktop ein MTP-KIO-Slave zur Verfügung.
Auf den Speicherplatz kann man über moderner Android-Geräte
zugreifen, die oftmals keine USB-Storage-Emulation mehr bieten.
(hs, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
20.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Entwickler liefern mit der gerade veröffentlichten Version
18 dem Opera-Browser
weitere Funktionen nach, die seit dem Umstieg auf die Blink-Engine
fehlten. Der Nutzer kann so den Browser nun wieder mit Themes verschönern.
Es lassen sich außerdem Tabs auch zwischen mehreren Opera-Fenstern
verschieben. Wenn man ein Tab aus dem Browser hinaus zieht, öffnet
sich das Tab in einem eigenen Fenster.
(hs, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
19.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Ersten Gerüchten der Website VR-Zone nach plant AMD
eine Dual-GPU-Grafikkarte. Es sollen bei der Vesuvius
zwei R9 290X-GPUs zum Einsatz kommen.
(hs, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Chip
News :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
19.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Microsoft
will mit einer neuen API Entwicklern und Nutzern von Apps für
Windows 8 und Phone 8 beim Login helfen: Für beide Plattformen
steht das Anmelden per Facebook-Account
als Beta zur Verfügung. Das Konto in Redmond ersetzt es zwar
nicht, jedoch das jeder einzelnen Anwendung. Durch das Anlegen etlicher
Accounts von neuen Applikationen würde potenzielle Kunden abgeschreckt,
bei Facebook seien sie hingegen schon angemeldet.
(hs, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
19.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Laut einem Medienbericht steht Apple
kurz davor, die Firma PrimeSense zu kaufen, welche die Kinect-Bewegungssteuerung
in Microsofts
Spielekonsole Xbox 360 entwickelt hat. Das "Wall Street Journal"-Blog
All Things D schrieb am späten Sonntag, dass die Verhandlungen
in der Abschlussphase seien. Die israelische Zeitung Calcalist hatte
zuvor geschrieben, dass Apple den Deal bereits für 345 Millionen
Dollar besiegelt habe. "All Things D" zufolge könnte
der Preis etwa 20 Millionen Dollar höher ausfallen.
(jk, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Tecchannel
News :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
19.11.2013
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Khronos Group hat zur derzeit tagenden Supercomputing-Konferenz
SC 2013 die Version 2.0 GPGPU-Programmierschnittstelle OpenCL (Open
Computing Language) freigegeben. Im Rahmen des unabhängigen
Industriekonsortiums wurde der unter anderem von Apple, Nvidia,
Intel
und Qualcomm ausgearbeitete neue Standard vorgestellt, welcher ein
erweitertes Ausführungsmodell sowie eine Untermenge der Speichermodelle,
Synchronisationsmechanismen und atomaren Operationen von C11 und
C++11 bereitstellt.
(jk, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|