Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Die kalifornische Firma Linden Lab hat neun Jahre nach dem Start der virtuellen Plattform Second Life die Entwicklung einer neuen Erlebniswelt im Internet angekündigt. Dafür gab das Unternehmen am Donnerstag die Übernahme des Computerspielstudios Little TextPeople bekannt. Linden Lab werde die von Little TextPeople entwickelte Künstliche Intelligenz zur Gestaltung interaktiver Geschichten in neue Produkte einfließen lassen, teilte Vorstandschef Rod Humble mit. "Das Ergebnis dieser Investition wird eine neue Art von digitaler Unterhaltung sein, die den Roman zu einer Erfahrung zum miteinander geteilten Story-Telling modernisiert."

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Ursprünglich sollte die Version 6 der Java Standard Edition (Java SE) nur noch bis Juli 2012 offiziell unterstützt werden. Jetzt hat Oracle das "End of Life" (EOL) für die vorletzte Java-Version auf November 2012 verschoben. Das im Sommer des letzten Jahres nach überdurchschnittlich langer Entwicklungszeit erschienene Java 7, ist die gegenwärtig aktuelle Version der Programmiersprache. Bereits über fünf Jahre alt sind Java SE 6 und damit verbunden JRE/JDK 6 (Java Runtime Environment/Java Development Kit).

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Mozilla will eine für die neue Metro-Oberfläche von Windows 8 ausgelegte Firefox-Version herausbringen. Microsoft bricht in dieser Bedienansicht mit der bisherigen Fenster-Metapher und lehnt sich mit in Kacheln aufgeteilten Startbildschirm, Vollbildansicht der einzelnen Programme und Touch-Bedienung an Windows Phone 7 an. In den nächsten Wochen dürfte eine Beta von Windows 8 erscheinen Vermutlich in der zweiten Jahreshälfte 2012 die Endversion.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Für den Flash Player hat Adobe Updates veröffentlicht, die sieben Lücken schließen. Angreifer können sechs davon zum Infizieren eines PCs über präparierte Webseiten missbrauchen. Laut Hersteller handelt es sich bei der siebten um eine Cross-Site-Scripting-Lücke, die bereits aktiv ausgenutzt wird.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Whistleblowing-Plattform Cryptome.org wurde von Unbekannten gehackt und zur Verbreitung von Malware genutzt. Sie haben sich Zugriff auf den Server verschafft und sämtliche HTML-Dateien mit dem Exploit-Toolkit "Black Hole 12" infiziert. Das Javascript-Toolkit versucht Browser und Betriebssystem zu erkennen und anschließend diverse Schwachstellen auszunutzen um den eigentlichen Schadcode ins System zu schleusen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Einige für Linux wichtige Funktionen, die Mac OS X nicht benötigt, fallen in der kommenden Version 1.6 des Open-Source-Drucksystems CUPS, das unter Linux und Mac OS X eingesetzt wird, weg. Der CUPS-eigene Mechanismus, über den Clients die verfügbaren Drucker-Warteschlangen finden können, wurde gestrichen. Einige Filter zum Umwandeln verschiedener Text- und Bitmap-Formate in Postscript, die Mac OS X nicht braucht, sollen auch entfallen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Oracle will in der jetzt angekündigten Version 7.2 von MySQL-Cluster das Tempo der vernetzten Datenbankvariante drastisch gesteigert haben. Der Cluster liefere dank einer "Adaptive Query Localization" Antworten auf komplexe Abfragen nun bis zu 70mal schneller.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


In Windows, Office, Internet Explorer, Sharepoint und .NET schließen neun Updates von Microsoft 21 Sicherheitslücken. Auch der im vergangenen Dezember bekannt gewordene Fehler im Windows-Kernel zählt zu den geschlossenen Lücken. Zunächst hatte der Hersteller das Problem als unkritisch eingestuft, da nicht klar war, unter welchen Bedingungen genau sie sich ausnutzen lässt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Den Quellcode ihrer als Java- und Scala-Alternative ins Rennen geschickten Programmiersprache Kotlin hat die tschechische Softwarefirma JetBrains nun als Open-Source-Software bereitgestellt. Die Software steht unter der Apache Licence 2 und besteht aus dem Kotlin-Compiler, Erweiterungen für diverse Java-Bibliotheken, Integrationen für Build-Werkzeuge wie Ant, Maven und Gradle sowie einem Plug-in für die Programmierumgebung IntelliJ IDEA, hinter deren Entwicklung ebenfalls JetBrains steht.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Für Windows, Linux und Mac OS X hat die Document Foundation LibreOffice 3.5.0 freigegeben. Die neue Version der Open-Source-Bürosuite kann zwar nicht mit spektakulären Neuerungen aufwarten. Die rund 300 Entwickler, die seit der Abspaltung vom OpenOffice-Projekt an der Software mitgewirkt haben, haben dafür aber zahlreiche Details verbessert.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Für die Entwicklung von Firefox hat die Mozilla Foundation eine Roadmap veröffentlicht. Der Browser soll 2012 um Möglichkeiten erweitert werden, Tracking im Web zu kontrollieren und Inhalte einfach über mehrere soziale Netze zu teilen. In allen Situationen soll Firefox flink reagieren und dabei stabil laufen. Ihr webweites Identify-System wollen die Mozilla-Entwickler allgemein verfügbar machen, ein Ökosystem für Web-Apps aufbauen und die Firefox-Version für Mobilgeräte verbessern. Firefox als Plattform für Web-Apps sollen die Implementierung neuer Webstandards und leistungsfähige Entwicklerwerkzeuge attraktiver machen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Unbekannten gelang es bei einem Angriff auf die FTP-Server des Groupware-Anbieters Horde, eine Hintertür in die Installationspakete einzubauen. Horde 3.3.12, Groupware 1.2.10 sowie die Webmail-Edition der Groupware sind betroffen. Horde 4 ist nicht manipuliert. Auch sind die CVS- und GIT-Server nicht betroffen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die NASA hat mit dem IBM z9 ihren letzten Mainframe-Computer ausgeschaltet. Er stand im George C. Marshall Space Flight Center in Alabama. Die US-Raumfahrtbehörde erforscht dort neue Antriebssysteme für Startraketen und die Fortbewegung im All.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Jetzt bietet Ubuntu-Hersteller Canonical seine Linux-Distribution in einer speziellen Variante für den Einsatz auf Unternehmens-Desktops an. Der Ubuntu Business Desktop Remix unterscheidet sich von der Standard-Distribution lediglich in der Softwareausstattung: Statt Spiele und Anwendungen für soziale Netze und Filesharing, sind Adobes Flash-Plugin, VMware View und Java (OpenJDK 6) enthalten.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Version 0.85 seines schlanken Grafiksystems Wayland für Linux hat Kristian Høgsberg veröffentlicht. Dabei handele es sich um das "erste echte Release", schreibt der Entwickler in der Freigabemail. Wayland ist an die Möglichkeiten moderner Hardware und die Anforderungen moderner GUI-Anwendungen angepasst. Wayland könnte irgendwann das X Window System ablösen, das derzeit für die Grafik auf Linux- und Unix-Systemen sorgt. Noch in diesem Jahr soll Wayland 1.0 erscheinen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Für den öffentlich zugänglichen Download des neuen Flugsimulatorspiels "Flight" steht der Starttermin fest: Auf www.microsoftflight.com geht es am 29. Februar los. Das auf dem Free-to-Play-Konzept aufbauende Microsoft-Game wird ein kostenlos herunterladbares Grundprogramm und zahlreiche kostenpflichtige Erweiterungen umfassen. Microsoft will gleich zu Beginn mit dem "Hawaiian Adventure Pack" an zahlungsfreudige Bildschirmpiloten bereits das erste Add-on verkaufen. Über den Preis schweigt sich der Hersteller bislang jedoch noch aus.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Deutsche Bahn AG arbeitet nach einem Bericht der Wirtschaftswoche an einer Smartphone-App für iOS oder Android, die die genaue Position von Zügen übermitteln soll. Zwar kann die bisherige Navigator-App auch den "Zuglauf" und die jeweilige Verspätung anzeigen, jedoch immer nur bezogen auf Halte-Bahnhöfe.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme