In Windows, Office, Internet Explorer, Sharepoint und .NET schließen
neun Updates von Microsoft
21 Sicherheitslücken. Auch der im vergangenen Dezember bekannt
gewordene Fehler im Windows-Kernel zählt zu den geschlossenen
Lücken. Zunächst hatte der Hersteller das Problem als
unkritisch eingestuft, da nicht klar war, unter welchen Bedingungen
genau sie sich ausnutzen lässt.
Der Fehler hat aber offenbar erhebliches Potenzial, um etwa einem
Browser über präparierte Seiten Schadcode unterzuschieben
und zu starten. Das Auftauchen eines funktionierenden Exploits hält
Microsoft für sehr wahrscheinlich. Bisher kursierte nur ein
Exploit, der mittels zu großer IFrames einen Bluescreen provozierte.
Das Internet-Explorer-Update löst ausserdem weitere vier kritische
Sicherheitsprobleme.
Zwei kritische Lücken stopft der Patch für .NET und
Silverlight. Im Visio Viewer beseitigt ein Update fünf Schwachstellen.
Das Sharepoint-Update schließt drei Lücken, um auf einem
Server an höhere Rechte zu gelangen. Im Microsoft Security
Bulletin Summary für Februar 2012 findet sich eine Übersicht
aller Updates und der Beschreibungen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|