Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Nachdem Intel ein paar Details zum 1,7-Watt-Prozessor Atom Z2760 preis gegeben hat, folgen nun mehr Informationen zu damit bestückten Windows-8-Tablets. Auch das ElitePad 900, welches HP ab Januar 2013 in den USA verkaufen will, gehört dazu. HP möchte jetzt noch keine Preise verraten, aber es wird vermutlich nicht billig, denn Zielgruppe sind professionelle Anwender beziehungsweise Großfirmen, denen HP umfangreiche Administrationsfunktionen verspricht. Ausserdem laufen auf den Atom-Tablets auch normale 32-Bit-Versionen von x86-Windows-Software.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Security-Blogger Brian Krebs zeigt, wie unterschiedlich Statistiken zur Browsersicherheit ausgewertet werden können. Wenn man nur die Lücken zählt, schneidet der Internet Explorer im Vergleich mit der Konkurrenz ganz gut ab. Betrachtet man jedoch nur die tatsächlich ausgenutzten Angriffspunkte, ist die Bilanz des Internet Explorer vergleichsweise schlecht.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Entwickler haben keine zehn Tage nach FFmpeg 0.11.2 "Happiness" die Version 1.0 ihres auf der universellen Codec-Bibliothek libavcodec aufsetzenden plattformübergreifenden Multimedia-Werkzeugs FFmpeg veröffentlicht. FFmpeg 1.0 bringt neben diverse Neuerungen, vorrangig jedch neue Filter und Multiplexer mit. Unter anderem wurden Encoderseitig der AAC-Encoder libfdk-aac, MP2 über TwoLAME und das das verlustfreie Ut Video ergänzt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Samsung hat die Preise für das 5,5-Zoll-Smartphone Galaxy Note 2 bekannt gegeben. Danach soll die 16-GByte-Version 699 Euro kosten, die 32 GByte-Version 799 und die 64 GByte-Version 899 Euro. In den letzten Tagen war die 16-GByte-Version bei Amazon für 594 Euro zu haben, berichteten Blogs wie Mobiflip, doch ist diese Lieferung offensichtlich schon ausverkauft, denn Amazon verweist mittlerweile auf andere Händler mit höheren Preisen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Den Linux-Kernel 3.6 hat Linus Torvalds veröffentlicht. Eine wichtige Neuerung für Desktop-Systeme und Notebooks ist der hybride Standbymodus, den Mac OS X und Windows bereits länger beherrschen. Der Hauptspeicher wird dabei vor dem Ansteuern des Suspend-to-RAM auf die Platte geschrieben, sodass das System auch nach einem Stromausfall wieder aufwachen kann.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Linux-Version seiner aktuellen Bürosuite aus dem Textprogramm TextMaker, der Tabellenkalkulation PlanMaker und der Präsentationssoftware Presentations hat der Nürnberger Software-Hersteller fertiggestellt. Alle drei Anwendungen lesen und schreiben die alten und neuen Microsoft-Office-Dateiformate und bieten laut SoftMaker alle wesentlichen Funktionen von Microsoft-Office sowie einige Features mehr, wie zum Beispiel die in TextMaker integrierte Adressdatenbank.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Entwickler haben 17 Monate nach Slackware 13.37 gestern Version 14 der Linux-Distribution offiziell freigegeben. Die neue Version der ältesten unter den noch gepflegten Linux-Distributionen enthält im Vergleich zum Vorgänger deutlich frischere Komponenten, darunter darunter ein aktueller Longterm-Kernel auf Basis von Linux 3.2, GCC 4.7, Glibc 2.15, der X-Server 1.12.1 von X.org, Perl 5.16.0 sowie die Desktop-Oberflächen Xfce 4.10 und KDE 4.8.5.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die von Python-Release-Manager Georg Brandl freigegebene Version 3.3.0 umfasst über 500 neue oder überarbeitete API-Funktionen. Eine Erweiterung des yield- Ausdrucks gehört zu den Neuerungen. yield ermöglicht einen bequemen Umgang mit Iterationen, die man unterbrechen und dann mit dem nächsten Iterationsschritt fortsetzen kann. Mit anderen Programmiersprachen lässt sich so etwas zumeist nur schwer implementieren. In Python 3.30 kommt ein yield from hinzu mit dem man yield gleich mit einer Subiteration kombinieren kann.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Mit CodeXL hat AMD ein umfassendes Entwicklerwerkzeug für die eigenen CPUs, GPUs und APUs (Accelerated Processing Unit) veröffentlicht. Damit werden die Bereiche CPU Profiling, GPU Debugging, GPU Profiling und statische OpenCL-Kernel-Analyse abgedeckt. CodeXL ist als Erweiterung für MS Visual Studio oder als eigenständige Anwendung unter Windows und Linux verfügbar.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Cisco beseitigt mit Updates, die zum fälligen halbjährlichen Patchday veröffentlicht wurden, acht Sicherheitslücken in seinem Router-Betriebssystem Cisco IOS. Auch den Cisco Unified Communications Manager betrifft eine im Session Initiation Protocol (SIP). Nach Ciscos Einschätzung erlauben es alle Lücken maximal, den betroffenen Dienst lahm zu legen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Version 2.0 ihrer freien Groupware haben die Sogo-Entwickler fertiggestellt. Die wichtigste Neuerung ist der native Support für MS-Outlook. Die Outlook-Versionen 2003, 2007 und 2010 können dank der Einbindung der OpenChange-Bibliotheken ohne zusätzliche Plug-ins auf Sogo 2.0 wie auf einen Exchange-Server zugreifen. Sogo spricht außerdem die in der Apple-Welt gängigen Protokolle CalDAV und CardDAV zum Zugriff auf Kalender- und Kontaktdaten. Eine spezielle Erweiterung gibt es für Thunderbird.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die dritte größere Überarbeitung des Gnome-3-Desktops hat das Gnome-Projekt veröffentlicht. Der Datei-Manager erhielt bei der neuen Version ein Facelift, dem allerdings einige Funktionen zum Opfer fielen. Das Datenträgertool Gnome-Disk und das VM-Werkzeug Boxes, die auch unter Cinnamon und Unity eingesetzt werden, sind gereift. Nun gewährt die Kontoverwaltung Programmen Zugriff auf Facebook-Freunde und Microsofts SkyDrive.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Adobe stellt mit dem quelloffenen OpenType-Font "Source Code Pro" eine besonders für Entwicklerbelange geeignete Schrifttype zur Verfügung. Die Schrift wurde unter der Führung des Designers Paul D. Hunt entwickelt und hat eine feste Zeichenbreite, die für eine übersichtliche Darstellung von Einrückungen und Spaltenanordnung in Code-Editoren praktisch unumgänglich ist. Zudem sorgen Feinheiten bei der Gestaltung von normalerweise schmalen Buchstaben wie dem "I" oder breit ausfallenden Zeichen wie dem "W" für ein gleichmäßiges Schriftbild.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Der Netzwerkausrüster Cisco gab in einer Mitteilung bekannt, dass er das irische Startup-Unternehmen Thinksmart gekauft hat. Thinksmart entwickelt Analysesoftware, die Standortdaten, Bewegungen, Traffic-Muster, Uhrzeit und Aufenthaltsdauer von WLAN-tauglichen Mobilgeräten ermittelt und verknüpft. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen den Betreibern beim Verbessern der Geschäftsprozesse helfen und Wartezeiten verkürzen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine weitere Schwachstelle hat der Sicherheitsforscher Adam Gowdiak in Java gefunden, durch die ein Angreifer die Sandbox umgehen kann, wie er auf der Mailingliste Full Disclosure bekannt gab. Das im Browser ausgeführte Java-Applet kann durch die Lücke mit den Rechten des angemeldeten Nutzers auf dem System wüten und etwa Schadcode platzieren.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


IBM will mit einem eigenen Cloud-Angebot die Konkurrenten Google und Salesforce angreifen., wie das Wall Street Journal online berichtet. Demzufolge sollen "mittlere Unternehmen" die Zielgruppe sein. Die Meldung enthält keine Details zu den Plänen, IBM wolle sie am kommenden Mittwoch vorstellen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Im Vorfeld der nächste Woche tagenden JavaOne 2012 hat Oracle einige kommerzielle Produkte für Embedded Systems veröffentlicht. Eine neue Client-Runtime liegt mit der Version 3.2 von Oracles Java ME Embedded vor, die ausgehend von der Java Micro Edition für Handys auf kleine oder kleinste Embedded-Geräte ausgerichtet wurde. Hingegen ist die Java Embedded Suite 7.0 eine Middleware-Suite für Java ME Embedded, die aus einem für Embedded-Entwicklungen zugeschnittenen GlassFish-Anwendungsserver und dem Webservices-Framework Jersey besteht.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Deutsche Telekom hat nach einer größeren Attacke Anzeige erstattet. In der Zeit vom 3. bis 6. September hätten die noch unbekannten Täter versucht, DNS-Server bei der Telekom lahmzulegen. Zwar sei die grundsätzliche Form des Angriffs nicht neu gewesen, sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber dpa, "aber bei der Telekom gab es bisher kaum solche Angriffe." Der Angriff sei jedoch erfolgreich abgewehrt worden.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Nun ist das Abschaltedatum für die Programmierschnittstelle des RSS-Dienstes Feedburner bekannt. Die API steht ab dem 20. Oktober 2012 nicht mehr zur Verfügung. Google hatte beim Frühjahrsputz im Mai 2011 bereits die API des bei Bloggern und Podcastern beliebten Dienstes für einen unbestimmten Zeitpunkt abgekündigt. Mittlerweile berichten Blogs wie Basic Thinking oder das Google Watchblog von zunehmenden Fehlern des Dienstes in der letzten Zeit.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Laut dem US-Blog The Verge hat Samsung gestern mit dem Update für sein Android-Flaggschiff Galaxy S3 begonnen. Demnach soll die Version 4.1 (Jelly Bean) zunächst in Polen ausgeliefert werden, weitere Länder sollen folgen. Die Presseagentur von Samsung Deutschland konnte noch keinen Updatetermin für die Bundesrepublik nennen, auch habe die Agentur noch keine offizielle Zusage erhalten, dass es überhaupt ein Update geben werde.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme