Adobe stellt mit dem quelloffenen OpenType-Font "Source
Code Pro" eine besonders für Entwicklerbelange geeignete
Schrifttype zur Verfügung. Die Schrift wurde unter der Führung
des Designers Paul D. Hunt entwickelt und hat eine feste Zeichenbreite,
die für eine übersichtliche Darstellung von Einrückungen
und Spaltenanordnung in Code-Editoren praktisch unumgänglich
ist. Zudem sorgen Feinheiten bei der Gestaltung von normalerweise
schmalen Buchstaben wie dem "I" oder breit ausfallenden
Zeichen wie dem "W" für ein gleichmäßiges
Schriftbild.
Das Schriftenpaket, das sich kostenfrei bei Sourceforge herunterladen
lässt, enthält sechs verschiedene Schriftstärken
(ExtraLight, Light, Regular, Semibold, Bold, Black), jeweils im
OpenType- und TrueType-Format. Die Schriften werden zum Einbinden
in Webseiten auch über die Adobe-Services Edge Web Fonts und
Typekit angeboten, aber auch über vergleichbare Dienste wie
WebINK und Google Web Fonts. Wer die Fonts verändern möchte,
findet die unter der Sil-Open-Font-Lizenz 1.1 stehenden Quelldateien
auf GitHub.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|