|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
10.11.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Apple hat
am Donnerstagabend für die Betriebssysteme aktueller iPhones
und iPads sowie Macs, Apple-Watch-Geräte, HomePods und Apple-TV-Boxen
neue Updates veröffentlicht. Eine Aktualisierung bekamen dabei
auch verschiedene ältere Produkte, die aus Sicherheitsgründen
eingespielt werden sollten.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
10.11.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Offenbar werden momentan Vertriebspartner von Avira per E-Mail
über eine frühzeitige Abkündigung von Aviras
Business-Sicherheitsprodukten informiert, dass die Lizenzen,
die eigentlich erst im Laufe des Jahres 2022 ablaufen sollten, demnach
zum 1. Januar 2022 verfallen. Alle bestehenden Partnerverträge
sollen zudem gekündigt und das B2B-Business bis Ende dieses
Jahres komplett eingestellt werden.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
09.11.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
In Ubuntu setzt
Canonical vermehrt auf sein hauseigenes Snap-Format. Das Unternehmen
möchte auf diesem Weg vor allem Software anbieten, die häufige
und schnelle Updates erfordert. Auch der freie Browser Chromium,
der mittlerweile ausschließlich als Snap-Paket vorliegt gehört
dazu.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
09.11.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Bei bestimmten Aktionen stürzen einige Systeme mit Windows
10 Version 20H2 mit einem BlueScreen und dem Stop-Code 0xc0000374
ab. In allen Fällen ist der Verursacher
der kritische Prozess LSASS (Local Security Authority Subsystem
Service, C:\WINDOWS\system32\lsass.exe). Im Anschluss muss die Maschine
neu gestartet werden.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.11.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Linus Torvalds hat mit dem ersten Release Candidate von Linux
5.10 Ende Oktober eine historische Änderung angekündigt:
Der set_fs()-Mechanismus, welcher bereits seit 1991 vorhanden ist,
soll mit der kommenden Kernel-Version wenn schon nicht auf allen,
so doch zumindest auf einigen CPU-Architekturen ausgemustert werden.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.11.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Google und
weitere Hersteller von Android-Geräten haben nun gesammelte
Sicherheitsupdates für Android 8.0 bis 11 veröffentlicht.
Die Updates schließen einige Sicherheitslücken, welche
unter anderem die Schadcodeausführung auf Smartphones und Tablets
erlauben.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.11.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Als Abwandlung des bisherigen Cortex-A78 beziehungsweise Cortex-X1
hat der CPU-Architekturentwickler ARM
den Prozessorkern Cortex-A78C vorgestellt. Die Architektur der Cortex-A78C
unterscheidet sich kaum zu den Schwesterversionen, lässt sich
aber in einem 8er- statt maximal 4er-Cluster konfigurieren. Damit
zielt ARM etwa auf Notebooks mit Windows on ARM und Chrome OS ab.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.11.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Eine Sicherheitsschwachstelle bei GitHub
wurde vom Team hinter Googles Project Zero aufgedeckt. Die Aufgabe
von Project Zero ist das aufspüren von Schwachstellen und Fehler
in Googles eigener Software sowie in von anderen Unternehmen entwickelter
Software auf. Sollte das Team eine Schwachstelle identifiziert haben,
gibt sie dies direkt an die Anbieter weiter. Daraufhin hat der Anbieter
90 Tage Zeit, um die Fehler zu beheben, bevor diese der Öffentlichkeit
preisgegeben werden.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
03.11.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Mateusz Jurczyk und Sergei Glazunov von Googles
Project Zero haben am 22. Oktober 2020 eine 0-Day-Schwachstelle
(CVE-2020-17087) im Windows-Kernel entdeckt. Unter Windows 10 1903
(64-Bit) konnten Sie in einem Proof-of-Concept einen Integer-Overflow
mit einem Absturz des Betriebssystems provozieren. Malware könnte
aus einer Sandbox ausbrechen, da die Schwachstelle die Möglichkeit
einer Privilegienerhöhung (Privilege Escalation) bietet. Sowohl
die in Browsern als auch in einigen Windows-Sicherheitsfunktionen
sowie in Virenscannern zur Isolierung von Prozessen genutzten Sandboxen
sind davon betroffen.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.11.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
An eigenen Grafikchips arbeitet Intel
seit geraumer Zeit. Bereits als integrierte Grafikeinheit ist die
Grafikarchitektur Xe der Tiger-Lake-Prozessoren (alias 11. Core-i-Generation)
debütiert, jetzt folgt der erste Stand-Alone-Grafikchip. Dieser
Chip heißt Iris Xe Max und basiert auf dem DG1-Chip, bereits
seit Jahresbeginn wird dieser an interessierte Entwickler verteilt.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.11.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Der neue Chef des finnischen Netzwerkausrüsters Nokia
verabschiedet sich von der Strategie seines Vorgängers und
stellt das Unternehmen neu auf. Indem CEO Pekka Lundmark Nokia zum
führenden 5G-Ausrüster macht, will er den Rückstand
auf den umstrittenen Marktführer Huawei
und den schwedischen Konkurrenten Ericsson aufholen. Lundmark sagte
bei den Vorstellung der Zahlen für das dritte Quartal: "Wir
werden investieren, was nötig ist, um bei 5G zu gewinnen".
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
30.10.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Der Chiphersteller Intel
hat mindestens drei Monate vor der Markteinführung neuer Desktop-Prozessoren
die groben Spezifikationen zur 11. Core-Generation alias Rocket
Lake-S enthüllt. Neue CPU-Kerne (Codename Cypress Cove) und
eine integrierte Xe-Grafikeinheit sind die Kernmerkmale.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
30.10.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Angreifer bereiten derzeit laut Informationen von Sicherheitsforschern
des SANS Internet Storm Center (ISC) Attacken auf Oracle
WebLogic Server vor. Eine als "kritisch" eingestufte Sicherheitslücke
soll dabei ausgenutzt werden, für die es mittlerweile Patches
gibt.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
29.10.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Erstmals ist die Mobilfunkabdeckung in allen Dörfern, Städten
und unbewohnten Gegenden Deutschlands auf einer Online-Karte der
Bundesnetzagentur zu sehen. Die Verfügbarkeit von allen drei
Betreibern ist auf der am Donnerstag freigeschalteten Webseite dargestellt,
also von der Deutschen
Telekom, Vodafone und Telefónica. Diese Art der Karte
gab es bisher noch nicht, die Erreichbarkeit ist bis in die Straßen
und Adressen erkennbar und beinhaltet die unterschiedlichen Mobilfunkstandards
2G, 3G und 4G. Die fünfte Mobilfunkgeneration 5G soll zukünftig
auch dazukommen.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
29.10.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Beta-Test des Satelliteninternets Starlink wird von SpaceX
ausgeweitet. In dieser frühen Phase will die Firma die Erwartungen
an den Internetzugang dämpfen und nennt den Test deshalb "Besser-als-gar-nichts-Beta"
("Better Than Nothing Beta"), wie CNBC
berichtet. Demnach werden den Kunden Geschwindigkeiten zwischen
50 und 150 MBit/s versprochen, sowie Latenzen von 20 bis 40 ms.
Außerdem wird es auch kurze Zeiträume ganz ohne Verbindung
geben.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
28.10.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Die Entwickler der Linux-Distribution Fedora
33 haben den Wechsel von EXT4 zu BTRFS als Standard-Dateisystem
der Linux-Distribution beschlossen. Der Installer "Anaconda"
bot bereits in früheren Versionen dieses Dateisystem als Option
an. Neue Installationen richten bei einer automatischen Partitionierung
allerdings nun standardmäßig BTRFS auf der Systempartition
ein.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
27.10.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Microsofts
Webbrowser Edge sollte zügig auf den aktuellen Stand gebracht
werden, wenn damit im Internet gesurft wird. Angreifer nutzen derzeit
aktiv eine Sicherheitslücke aus. Die Entwickler haben insgesamt
fünf Lücken geschlossen.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
26.10.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Seit einigen Tagen haben Microsoft Edge-Insider die Möglichkeit,
die Linux-Fassung des Chromium-basierten Edge-Browsers auszuprobieren:
Dazu ist im "Edge Dev Channel for Linux" eine erste Preview
für die Linux-Distributionen Ubuntu, Debian,
Fedora und openSUSE verfügbar.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
26.10.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Die Linux-Umgebung iSH
Shell hat Apple überraschend für den Vertrieb im App
Store zugelassen, so dass sich die App jetzt direkt auf iPhones
und iPads laden lässt. Die Grundlage von iSH ist Alpine Linux,
welches eine Reihe gängiger Kommandozeilenprogramme wie wget,
curl und Vi enthält. Das Ausführen von Linux-Software
in der App wird per x86-Emulation ermöglicht.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
25.10.2020
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Windows10-Benutzer haben die Möglichkeit, die Betriebssysteminstallation
auf einem PC zurückzusetzen, wenn beispielsweise ihr Betriebssystem
beschädigt ist und nicht mehr funktioniert. In der Kategorie
Wiederherstellung unter Diesen PC zurücksetzen
steht in den Einstellungen des Betriebssystems diese Funktion Administratoren
zur Verfügung. Laut Microsoft
kann es dabei allerdings zu Problemen kommen.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|