Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News

Microsoft hat eingeräumt, dass es nach der Installation der Sicherheitsupdates aus dem Juli oder neuerer in Windows 11 24H2 zu störenden Problemen kommen kann. Insbesondere bei nicht-persistenten Windows-Installationen treten sie auf.

Microsoft erklärt in einem Support-Artikel: "Nach dem Ausstatten eines PCs mit einem kumulativen Update aus dem Juli 2025 oder neuer für Windows 11 24H2 (KB5062553) können diverse Apps wie StartMenuExperiencehost, Search, SystemSettings, Taskbar oder Explorer Schwierigkeiten haben".

Nach dem ersten Nutzer-Log-in nach dem Anwenden des Updates und bei allen Nutzer-Anmeldungen auf nicht persistenten Betriebssysteminstallationen wie in einer virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) oder ähnlichen Umgebungen, bei denen App-Pakete bei jedem Log-in installiert werden müssen, können die Probleme auftreten.

Die Probleme äußern sich insofern, dass einige Komponenten nicht starten können und Fehlermeldungen auf den Bildschirm bringen. Betroffene Apps sind unter anderem Explorer.exe, ImmersiveShell, ShellHost.exe oder auch StartMenuExperienceHost. Weiterhin können Anwendungsabstürze beim Initialisieren von XAML-Ansichten auftreten.

Microsoft hat die Problemursache inzwischen gefunden und bestätigt und arbeitet bereits an einer automatischen Lösung.

(ts, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE