|
Google hat aufgrund einer hochriskanten Sicherheitslücke
ein Update für seinen Webbrowser
Chrome außer der Reihe bereitgestellt. Angreifer attackieren
diese Lücke bereits. Daher sollten Chrome-Nutzer das Update
zügig installieren.
In der Meldung
zum Update warnt Google davor. Es handelt sich bei der Schwachstelle
um eine "Type Confusion" in der Javascript-Engine V8 (CVE-2025-13223).
Das kann zu Speicherzugriffen außerhalb vorgesehener Grenzen
führen.
Angreifer können laut der Schwachstellenbeschreibung mit sorgsam
präparierten Webseiten heap-basierte Störungen provozieren.
Das führt in diesem Fall zur Ausführung von eingeschleustem
Code. Google erörtert nicht, wie die Angriffe aussehen und
in welchem Umfang sie auftreten.
In den Chrome-Versionen 142.0.7444.175 für Linux, 142.0.7444.176
für macOS und 142.0.7444.175/.176 für Windows wurden die
Sicherheitslücken beseitigt.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|