Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News

IBM stellt in Atlanta auf seiner jährlichen Quantum Developer Conference seine Quantencomputing-Roadmap vor und plant bis Ende 2026, die Überlegenheit seiner Quantencomputer gegenüber klassischer Rechentechnik zu beweisen. Bereits im Jahr 2029 sollen fehlertolerante IBM-Quantenchips möglich sein.

IBM-Forschungschef Jay Gambetta sagt: "Wir glauben, das einzige Unternehmen zu sein, das sowohl die Konzeption und Fertigung der Hardware von Quantencomputern als auch die dazugehörige Software und die Fehlerkorrektur entwickeln und ausrollen kann". Er stellte den als bisher am weitesten entwickelten Quantenprozessor Quantum Nighthawk vor, mit 120 Qubits und einer neuen Architektur.

IBM will im kommenden Jahr auf dieser Basis und mit leistungsstarker Quantensoftware die Quantenüberlegenheit beweisen. Bis es soweit ist, will IBM eine Anwendung vorstellen, die auf dem Quantum Nighthawk schneller berechnet werden kann als mit sonst irgendeiner klassischen Methode, Supercomputer eingeschlossen.

(ts, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE