Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News

In Deutschland lässt der KI-Boom die Rechenzentrumskapazitäten stark wachsen. Die installierte Leistung soll - einer aktuellen Studie des Branchenverbands Bitkom nach - von derzeit knapp 3000 Megawatt bis 2030 auf über 5000 Megawatt steigen. Das ist ein Plus von rund 70 Prozent. Die Kapazität von KI-Rechenzentren soll sich von 530 auf 2020 Megawatt vervierfachen.

In diesem Jahr investiert die Branche 12 Milliarden Euro in IT-Hardware, weitere 3,5 Milliarden Euro in Gebäude und technische Infrastruktur. In Deutschland sind aktuell circa 2000 Rechenzentren mit mindestens 100 Kilowatt Anschlussleistung in Betrieb, darunter 100 größere Anlagen mit mehr als 5 Megawatt.

Bernhard Rohleder, Bitkom-Hauptgeschäftsführer, fordert bessere Rahmenbedingungen: "Beim Thema Rechenzentren müssen Bund und Länder 'all in' gehen und die Investitionshürden radikal senken. Hier entscheidet sich, ob Deutschland zur Datenkolonie wird oder auch im digitalen Zeitalter ein souveränes Land bleibt."

Weitere Informationen zur Studie können Interessierte auf der Bitkom-Website nachlesen.

(ts, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE