|
Cisco
hat für mehrere Produkte aus seinem Portfolio Sicherheitslücken
geschlossen. Es handelt sich teilweise um als kritisches Risiko
eingestufte Lücken. Daher sollten IT-Verantwortliche prüfen,
ob sie verwundbare Systeme einsetzen und die Updates zeitnah installieren.
Laut Cisco sind Sicherheitslücken
in Cisco Unified Contact Center Express (Unified CCX) am gravierendsten.
Angreifer können wegen mehrerer Schwachstellen in der darin
genutzten Java Remote Method Invocation (RMI) aus dem Netz ohne
vorherige Authentifizierung beliebige Befehle ausführen. Zudem
können sie ihre Rechte zu "root" ausweiten, Authentifizierung
umgehen und beliebige Dateien hochladen und somit das System vollständig
kompromittieren (CVE-2025-20354, CVSS 9.8; CVE-2025-20358, CVSS
9.4; beide Risiko "kritisch"). Diese Schwachstellen werden
von Cisco Unified CCX 12.5 SU3 ES07 und 15.0 ES01 geschlossen.
Weitere Informationen zu allen Sicherheitslücken finden IT-Verantwortliche
in Cisco
Security Advisories.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|