|
Zum 14. Oktober 2025 hat Microsoft
den Support für Windows 10 offiziell eingestellt. Privatnutzer
können in der EU ein Jahr kostenfrei erweiterten Support (Extended
Security Updates, ESU) erhalten. Dafür müssen sich die
Nutzer anmelden.
IT-Verantwortliche müssen auch in Organisationen aktiv werden,
damit die Windows-10-Geräte weiterhin Sicherheitsupdates erhalten.
Dafür gibt Microsoft nun Tipps und Hinweise.
Microsoft hat eine Anleitung
im Windows-IT-Pro-Blog veröffentlicht, da im kommerziellen
Umfeld keine kostenfreie Variante vorgesehen ist. Diese Anleitung
soll Admins bei der Vorbereitung zum Ausrollen des ESUs helfen.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|