Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News

Seit Anfang Juli diesen Jahres waren Pakete im JavaScript-Paketmanager npm mit gut verstecktem Schadcode verfügbar. Das Unternehmen Socket hat zehn Pakete gefunden, die zusammen auf 9900 Downloads kommen. Am 28. Oktober waren diese laut dem Socket-Blog noch auf npm verfügbar, sind dort inzwischen aber nicht mehr zu finden.

Mit den Paketen wird ein für das Betriebssystem passender Infostealer nachgeladen, der unter Windows, macOS und Linux Zugangsdaten abgreift. Der Angriff ist mehrfach verschleiert.

Bei der Verteilung des Schadcodes setzen die Angreifer auf Typosquatting. Ähnliche Namen wie legitime Packages tragen die npm-Pakete (darunter typescriptjs statt TypeScript und dizcordjs statt discord.js).

typescriptjs, deezcord.js, dizcordjs ,dezcord.js, etherdjs, ethesjs, ethetsjs, nodemonjs, react-router-dom.js und zustand.js sind Pakete, in denen Socket Schadcode gefunden hat.

Im Socket-Blog finden sich weitere Details zu den betroffenen Paketen, der Netzwerkinfrastruktur und den verwendeten MITRE ATT&CK-Techniken.

(ts, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE