|
Die Entwickler von MDocker
Desktop haben eine aktualisierte Software-Version veröffentlicht.
Das Update schließt unter anderem eine DLL-Hijacking-Lücke
im Windows-Installer.
In der Schwachstellenbeschreibgung steht geschrieben: "Docker
Desktop Installer.exe ist aufgrund einer unsicheren DLL-Suchreihenfolge
für eine DLL-Injektion anfällig". "Der Installer
sucht nach benötigten DLLs im Download-Ordner der Nutzer, bevor
er Systemverzeichnisse prüft, was lokale Rechteausweitung durch
das Platzieren bösartiger DLLs ermöglicht" (CVE-2025-9164
/ EUVD-2025-36191, CVSS 8.8, Risiko "hoch").
Mit der Version 4.49.0 wird die Lücke geschlossen. In den
Release-Notes
wird unter anderem auch auf die Sicherheitslücke hingewiesen.
Eine der Neuerungen ist, dass "Docker Debug" nun kostenfrei
für alle Benutzer nutzbar ist. Außerdem macht Docker
cagent in Docker Desktop verfügbar, womit sich KI-Agenten erstellen,
verwalten und teilen lassen sollen. Allerdings gilt cagent noch
als experimentell.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|